Der Fraktionsvorsitzende der Grünen im
nordrhein-westfälischen Landtag, Reiner Priggen, lehnt im WDR-Magazin
Westpol eine von SPD und FDP vorgeschlagene Absenkung der Stromsteuer
ab. Sie entlaste lediglich die Unternehmen. „Ich meine, die SPD wäre
da in schlechter Gesellschaft und sollte sich ihre Position noch mal
überlegen“, so Priggen im WDR.
Angesichts der hohen Strompreise spricht sich Priggen stattdessen
für eine Anhebung der Hartz-IV-Regelsätze aus: „Die Regelsätze für
Strom sind zu niedrig, wenn jemand 1,80 Euro im Monat hat, um sich
ein neues energiesparendes Gerät anzuschaffen. Dann muss ich zwanzig
Jahre sparen für eine Kühlschrank. Da ist dringender
Handlungsbedarf.“
Mit Quellenangabe Westpol (Sonntag, 10.02.2013, 19:30) ab sofort
zur Veröffentlichung frei.
Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Redaktion Landespolitik FS
Funkhaus Düsseldorf
Tel. 02 11/89 00-131
Mobil: 0172-2531018
westpol@wdr.de
oder per E-Mail: pressedesk@wdr.de
Weitere Informationen unter:
http://