Um effizienter zu arbeiten und Projekte erfolgreich umzusetzen, steht es heute außer Frage, dass man sich miteinander unter den immer wichtiger zu nehmenden Optionen von Mobilität und Erreichbarkeit vernetzt.
Die Erwägung von vernetzten Systemen kommt spätestens dann, wenn mittel- bis langfristig der Einsatz von intensiv zu nutzenden Intranetsystemen geplant ist.
Mit Web-to-Host-Anwendungen kann man Daten bequem über den allseits verfügbaren Browser abrufen.
Sobald ein Server eingebunden wird, der als Kommunikations- und Access Server dient, spricht man von einer sogenannten Three-Tier-Architektur (Trier- engl. Reihe).
Diese Lösung hat den Vorteil, dass keine Anpassungen auf der Clientseite, sprich von dem Anwender, erfolgen müssen. Der Client greift einfach transparent auf die Host-Daten (z.B. Lagerdatenbank) zu. Anpassungsprozesse laufen über den Access-Server, der die Sitzungen zum Host verwaltet, bzw. die über den Webbrowser laufenden anwendungen, z.B. Java-Applets.
Dabei wird der Host in das Internet integriert und kann nun von überall erreicht werden. Vertriebsstrukturen nutzen bereits intensiv diese technischen Möglichkeiten, aber auch andere Unternehmensbereiche profitieren von dieser Lösung.
Die Bindig Media Group bietet aufgrund eigener Erfahrungen und Marktreaktionen, eine professionelles Consulting in Web-to-Host Anwendungen an. Dazu sollte der Interessent lediglich eine Übersicht der Vorstellungen eines Web-to-Host Systems schriftlich erfassen, die als Pflichtenheft des Projektes weitergeführt werden kann.