Aruba, einer der fünf größten Webhosting-Anbieter 
in Europa, setzt ab sofort DefensePro ein. Von der Lösung des 
IT-Sicherheitsspezialisten Radware verspricht sich das in Italien 
beheimatete Unternehmen eine garantierte Ausfallsicherheit für seine 
Internet-Dienstleistungen. DefensePro beugt insbesondere 
DDoS(Distributed Denial of Service)-Attacken vor und wehrt diese im 
Angriffsfall auch ab. Radware ist ein weltweit führender 
Lösungsanbieter für Anwendungssicherheit und Application Delivery in 
virtuellen und Cloud-Rechenzentren.
   Die Entscheidung für DefensePro fällte Aruba nach einer 
systematischen Evaluierung. Die Lösung wehrt vor allem DDoS-Angriffe 
in Echtzeit ab. Darüber hinaus suchte Aruba nach einem umfassenden 
Schutz seiner Anwendungen und Netzwerke auf Basis des 
Sicherheitszertifikats SSL (Secure Socket Layer), der sowohl bekannte
als auch kommende Bedrohungen neutralisiert. Auch im Angriffsfall 
garantiert Radwares Lösung die Ausfallsicherheit und 
Serviceverfügbarkeit für die zwei Millionen Aruba-Kunden und 
-Abonnenten.
   „Wir haben mehrere DDoS-Abwehrlösungen untersucht und uns für 
DefensePro entschieden, weil diese Lösung als Einzige am Markt all 
unsere Anforderungen erfüllte, weil sie kostengünstig ist und wir 
eine Garantie für die gebotenen Leistungen erhielten“, fasst Marco 
Grassi, Head of Operations bei Aruba, zusammen. „Bereits während des 
gesamten Auswahlprozesses unterstützte uns Radwares Emergency 
Response Team (ERT) in technischen Fragen, lieferte schnell Antworten
und stand unserem Sicherheitszentrum beim Management von 
Sicherheitsvorfällen zur Seite.“ Mithilfe von DefensePro könne Aruba 
heute Angriffe sofort entdecken und abwehren. „Unsere Services sind 
dadurch durchgängig verfügbar, was sich letztlich auch in einer 
besseren Wahrnehmung unserer Marke und einem erhöhten Marktanteil 
niederschlägt“, so Grassi.
Abwehr von Angreifern in separatem „Scrubbing Center“
   Aruba setzt DefensePro in einem sogenannten „DDoS Scrubbing 
Center“ ein, um so möglichst viele Angriffe mit der höchstmöglichen 
Präzision und Geschwindigkeit zu entdecken und abzuwehren. Der 
Einsatz im „Scrubbing Center“ verschafft dem Unternehmen zudem eine 
Flexibilität und einen Aktionsradius, der von der Aruba-eigenen 
Netzwerkinfrastruktur unabhängig ist.
   „DDoS-Angriffe sind komplexer und ausgeklügelter geworden, sodass 
Unternehmen heute einen ganzheitlichen und umfassenden 
Sicherheitsansatz benötigen“, sagt Werner Thalmeier, Radwares 
Botschafter für IT-Sicherheit in Europa. „Deshalb ist DefensePro 
keine Einzellösung, sondern Teil von Radwares gesamter 
Sicherheitsarchitektur AMN, dem Attack Mitigation Network. AMN kann 
Cyber-Angriffe plattformübergreifend aufspüren und abwehren: vom 
Rechenzentrum über Umgebungsnetzwerke bis hin zur Cloud.“
   Mehr Infos zu DefensePro unter: 
www.radware.com/products/defensepro
Pressekontakt:
Palmer Hargreaves GmbH (Office Berlin)
Matthias Longo
Urbanstraße 116 (Aufgang 7)
10967 Berlin
Tel. +49 (0)221 92 15 04 32
E-Mail: mlongo@palmerhargreaves.com   
Internet: www.palmerhargreaves.com
Weitere Informationen unter:
http://