Websense, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Unified-Web-, -Daten- und -E-Mail-Security, hat ein neues Schulungsprogramm für seine Channelpartner aufgelegt. Das „TRITON Solution Technical Enablement Program“ unterstützt Channelpartner mit einem umfangreichen Ausbildungsangebot. Das Ziel: Channelpartner optimal für die Vermarktung von Websense TRITON zu rüsten.
Websense TRITON ist eine seit kurzem verfügbare Komplettlösung für Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit. Das System sorgt für eine inhaltsbezogene Analyse des Web-Datenverkehrs in Echtzeit, hält Bedrohungen aus dem Web fern und managt die Risiken dynamischer Web-2.0-Applikationen. Dazu integriert TRITON die Websense-Produkte Web Security Gateway, Email Security und die Data Security Suite in einer einheitlichen Plattform. Die TRITON-Sicherheitsarchitektur vereint das Security-Policy-Management und eine Reporting-Infrastruktur, die entweder unternehmensintern, als Security-as-a-Service oder im hybriden Modell betrieben wird.
Das Qualifikationsprogramm umfasst zwei Stufen:
* Der 101-Level vermittelt in einem Online-Trainingskurs die technischen Grundlagen der Web-, E-Mail- und DLP-Technologien von Websense und schließt mit einer Prüfung ab.
* Der 201-Level umfasst einen von Websense-Mitarbeitern durchgeführten Schulungskurs, einschließlich praktischer Übungen mit TRITON. Zur Erlangung des Zertifikats müssen Channelpartner umfangreiche Kenntnisse in den Bereichen Implementierung, Konfiguration und Support nachweisen. Wer die beiden Qualifikationsstufen 101-Level und 201-Level erfolgreich abgeschlossen hat, erwirbt die Websense TRITON Olympian Certification.
Weiter Information zum „TRITON Solution Technical Enablement Program“ gibt es unter: http://www.websense.com/content/Training.aspx.
Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.