Websense Web Security Gateway Anywhere integriert als erste Security-Lösung Web-, Daten- und E-Mail-Sicherheit

Websense Web Security Gateway Anywhere ist integraler Bestandteil von Websense TRITON, der ersten und einzigen Unified-Content-Security-Lösung, und nimmt eine Vorreiterrolle auf einer Reihe von Gebieten ein:

* Das Web Gateway integriert via TruWeb DLP unternehmensweite Data-Loss-Prevention-Funktionen mit Web-Security

* Das Web Gateway bietet Schutz vor einem umfangreichen Spektrum an Applikationen und Content-Typen, einschließlich Rich Internet Applications, mehr als 7.500 Facebook- und Security-as-a-Service (SaaS)-Applikationen, Datendiebstahl, der Umgehung von Proxy-Servern und anderen Risiken

* Das Web Gateway verknüpft via TruHybrid die Leistungsfähigkeit von On-Premise-Installationen mit der Flexibilität einer SaaS-Lösung

* Das Web Gateway kann auf einer Websense Appliance der V-Serie eingesetzt werden, einschließlich der ab Juni verfügbaren Appliance Websense V5000

* Das Web Gateway lässt sich mit einer zentralen Managementkonsole (TRITON-Konsole) für den On-Premise- und SaaS-Betrieb administrieren.

Zusätzlich zu Web Security Gateway Anywhere baut Websense das Portfolio seiner Appliances der V-Serie aus und kündigt die Websense V5000 Appliance für mittelständische Unternehmen und Filialen an, die eine On-Premise-Lösung bevorzugen. Damit haben auch diese Anwender die Möglichkeit, die Leistungsstärke einer Appliance zu nutzen. Die von der Websense Advanced Classification Engine durchgeführte Echtzeit-Sicherheitsdurchsuchung schützt nicht nur gegen herkömmliche dateibasierte Angriffe, sondern auch gegen Web-Skripts und dynamische Bedrohungen, die herkömmliche Antivirusprogramme umgehen. Mit der Echtzeit-Klassifizierung lassen sich unerwünschte Inhalte aus komplexen, dynamischen und passwortgeschützten Web-2.0-Websites fernhalten, die über herkömmliche URL-Filterung nicht präzise klassifiziert werden können.

Websense Web Security Gateway Anywhere ist ab sofort verfügbar. Die Websense V5000 Appliance soll im Juni folgen.

Weitere Informationen sowie ein White Paper zu den Vorteilen einer hybriden Security-Lösung gibt es unter http://www.websense.com/TRITON.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden