Wechsel an der Spitze des VdTÜV / Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken übernimmt den Vorsitz (FOTO)

Wechsel an der Spitze des VdTÜV / Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken übernimmt den Vorsitz (FOTO)
 

Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken ist neuer Vorsitzender des Verbandes
der TÜV e.V. Die Mitgliederversammlung wählte den
Vorstandsvorsitzenden der TÜV SÜD AG einstimmig für die kommenden
zwei Jahre an die Spitze des VdTÜV. Stepken folgt auf Dr. Guido
Rettig (TÜV NORD AG), der sein Amt turnusmäßig abgab.

Nach seiner Wahl kündigte Stepken an, das Profil des Verbandes in
den Fragen der Zukunftstechnologien zu schärfen. „Die zentralen
Herausforderungen ergeben sich aus der Digitalisierung und der
globalen Vernetzung“, erläuterte Stepken, „der VdTÜV wird diesen
Transformationsprozess mit der Expertise seiner Mitglieder aktiv
begleiten.“ Weitere Schwerpunkte der Verbandsarbeit sind die Zukunft
der Mobilität sowie die Handelspolitik. „Insbesondere die
Verhandlungen von internationalen Handelsabkommen zeigen aktuell, wie
wichtig für eine sachliche Diskussion die Kenntnis der tatsächlichen
Marktgegebenheiten ist“, so Stepken.

Stepken würdigte die Verdienste seines Vorgängers: „In der
Amtszeit Guido Rettigs hat sich der Verband sehr erfolgreich für den
Erhalt des Sicherheitsniveaus in Deutschland und Europa eingesetzt.“
Dies gelte besonders im Bereich Industriesicherheit, in der
Diskussion um die Medizinproduktegesetzgebung und für die Öffnung hin
zu neuen Themen, wie Industrie 4.0 und Cybersecurity.

Prof. Dr.-Ing. Axel Stepken wurde in Essen geboren. Sein Studium
der Elektrotechnik absolvierte er an der RWTH Aachen und promovierte
1989 im Bereich Hochspannungstechnik. Danach war er in verschiedenen
leitenden Funktionen bei ABB im Segment Stromübertragung und
-verteilung sowohl in Deutschland als auch in Indonesien tätig.
Anschließend wechselte Axel Stepken als Mitglied des Vorstands zur
TÜV SÜD AG und übernahm dort die Verantwortung für die Strategischen
Geschäftsfelder MENSCH und INDUSTRIE sowie die Region ASIEN. Im Juni
2007 wurde Stepken zum Vorsitzenden des Vorstands der TÜV SÜD AG
berufen.

Der VdTÜV ist der Branchenverband aller TÜV-Unternehmen und
weiterer technischer Überwachungsorganisationen. Er vertritt die
Interessen seiner Mitglieder in den Entscheidungszentren in Berlin
und Brüssel. Der VdTÜV ist ein wichtiger Ansprechpartner in allen
Fragen für technische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz.

Pressekontakt:
Johannes Näumann
VdTÜV Verband der TÜV e.V.
Pressesprecher
T.: +49 30 760095-320 | M.: +49 151-12 03 96 92
johannes.naeumann@vdtuev.de
www.vdtuev.de
https://twitter.com/vdtuev_news