Wechsel im Aufsichtsrat der ALTANA AG

Wechsel im Aufsichtsrat der ALTANA AG

Der Aufsichtsrat des Spezialchemieunternehmens ALTANA AG hat sich im Anschluss an die Hauptversammlung neu konstituiert. Zum neuen Aufsichtsratsvorsitzenden wählte das Gremium Dr. Klaus-Jürgen Schmieder, ehemaliges Mitglied des Vorstands der L–Air Liquide S.A., der dem Gremium schon seit 2001 angehört und bisher dem Prüfungsausschuss vorsaß. Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden Dr. Monika Engel-Bader, bis 2011 Vorsitzende der Geschäftsführung der Chemetall, Dr. Lothar Steinebach, bis Ende Juni 2012 Mitglied des Vorstands von Henkel, sowie Dr. Antonio Trius, bis 2010 CEO der Cognis. Ulrich Gajewiak und Susanne Klatten bleiben stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende; Dr. Lothar Steinebach wurde zugleich zum Vorsitzenden des Prüfungsausschusses gewählt.
Der bisherige Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Fritz Fröhlich sowie die Herren Dr. Helmut Eschwey und Dr. Carl Voigt sind zum Ablauf ihrer Amtsperiode aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Aufsichtsrat und Vorstand danken den ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern ausdrücklich für ihre erfolgreiche Arbeit und großartige Unterstützung in den vergangenen Jahren, insbesondere bei der Neuausrichtung des ALTANA Konzerns als reines Spezialchemie-Unternehmen.
„Wir haben für das Aufsichtsgremium der ALTANA AG mit den neuen Aufsichtsratsmitgliedern erneut fachlich und menschlich herausragende Persönlichkeiten gewinnen können“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der ALTANA AG, Dr. Matthias L. Wolfgruber: „Auch in der neuen Zusammensetzung wird der Aufsichtsrat den wachstums- und ergebnisorientierten Kurs der ALTANA konstruktiv begleiten.“
Diese Presseinformation enthält in die Zukunft gerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf Einschätzungen von ALTANA sowie Annahmen, die von ALTANA getroffen wurden, und Informationen, die ALTANA gegenwärtig zur Verfügung stehen. In die Zukunft gerichtete Aussagen sind nur zu dem Datum gültig, an dem sie gemacht werden. ALTANA beabsichtigt nicht und übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen fortzuschreiben oder an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

ALTANA entwickelt und produziert hochwertige, innovative Produkte im Bereich Spezialchemie. ALTANA ist eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit Sitz in Wesel am Niederrhein mit einem internationalen Umsatzanteil von rund 85 %. Die vier Geschäftsbereiche der ALTANA, BYK Additives & Instruments, ECKART Effect Pigments, ELANTAS Electrical Insulation und ACTEGA Coatings & Sealants nehmen in ihren Zielmärkten eine führende Position hinsichtlich Qualität, Produktlösungskompetenz, Innovation und Service ein.
ALTANA bietet innovative, umweltverträgliche Problemlösungen mit den dazu passenden Spezialprodukten für Lackhersteller, Lack- und Kunststoffverarbeiter, Druck- und Kosmetikindustrie sowie die Elektroindustrie an. Das Produktprogramm umfasst Additive, Speziallacke und -klebstoffe, Effektpigmente, Dichtungs- und Vergussmassen, Imprägniermittel sowie Prüf- und Messinstrumente.
Die ALTANA Gruppe verfügt derzeit über 41 Produktionsstätten und über 50 Service- und Forschungslaborstandorte weltweit. Konzernweit arbeiten über 5.300 Mitarbeiter für den weltweiten Erfolg von ALTANA. Im Jahr 2011 erzielte ALTANA einen Umsatz von über 1,6 Mrd. Euro. Mit einer im Branchenvergleich hohen Ertragskraft gehört ALTANA zu den innovativsten sowie wachstums- und ertragsstärksten Chemieunternehmen weltweit.

Weitere Informationen unter:
http://