.
– Neue Business Software Pakete zur Abdeckung unterschiedlicher Kundenanforderungen
– Vorteile für den Nutzer: neue Paketpreise günstiger als Einzelbezug sowie zusätzliche kostenlose Features
– Integration von Magento, MailChimp und DATEV
Der Marburger Cloud-Anbieter weclapp bietet seine gleichnamige Business Software für KMU jetzt in neuen Komplettlösungen für unterschiedliche Kundenanforderungen an.
„Seit der Einführung der Business Software im vergangenen Jahr haben sich bestimmte App-Schwerpunkte und -Kombinationen herauskristallisiert, die von unseren Kunden immer wieder nachgefragt werden. Das sind insbesondere CRM mit Organizer, Warenwirtschaft und Projektmanagement. Aus diesem Grund haben wir unsere Angebote neu gebündelt“, so Ertan Özdil, Geschäftsführer von weclapp, zu den Gründen der neuen Preispolitik.
weclapp Business Software Pakete orientieren sich an Bedarf und Größe der Kunden
Neben einem limitierten Free-Paket gibt es ab sofort drei „Rundum-Sorglos“-Pakete für verschiedene Ansprüche: weclapp STARTER, weclapp PLUS und weclapp ENTERPRISE.
Die Business Pakete sind leistungsstärker und über 50 Prozent preisgünstiger als der Bezug der einzelnen Apps. Alle Funktionalitäten der weclapp Pakete sind vollintegriert und erweiterbar; ein Upgrade auf ein umfangreicheres Paket ist jederzeit möglich.
Neben der umfassenden Warenwirtschaftslösung, die aus einem vollwertigen Auftragsmanagement, Lagerverwaltung, Einkauf und Disposition sowie Produktionsplanung und -steuerung (PPS) besteht, wird Auftragsmanagement als neue leichtgewichtige Einzellösung gelauncht, welche in erster Linie die Funktionen Angebots- und Auftragsmanagement, Fakturaverwaltung sowie Retourenabwicklung abdeckt.
Zeitgleich mit der Einführung der neuen Pakete wurde die Webseite von weclapp komplett überarbeitet, eine neue Menüstruktur eingeführt und ein Update der Software mit verbesserten und erweiterten Funktionen released.
Integration von Magento und MailChimp, Schnittstelle zu DATEV
Das Onlineshop-System Magento ist ab sofort in die weclapp Business Software integrierbar. Dadurch werden alle wichtigen Daten der Kunden, beispielsweise Artikelstammdaten, Bestandsveränderungen und Auftragsstatus zwischen beiden Systemen automatisch synchronisiert.
Ein weiteres integriertes Drittsystem bildet MailChimp. Das erfolgreiche E-Mail Marketing-Tool ist eine hervorragende Ergänzung zu dem weclapp CRM. So können z. B. Kampagnen einfach an MailChimp übergeben und monatlich bis zu 2.000 Abonnenten mit 12.000 E-Mails gratis angeschrieben werden. Die Integration weiterer Drittsysteme folgt in Kürze.
Ebenfalls neu ist die DATEV-Schnittstelle, die für den einfachen Export von Bewegungsdaten an den Steuerberater sorgt.
Neuer Formulardesigner
Mit der Einführung eines neuen Formulardesigners wurde der am häufigsten geäußerte Kundenwunsch erfüllt. Ab sofort stehen mehrere Designs zur Auswahl und das Programm erlaubt mehr Flexibilität, so können z. B. Zolltarif- oder EAN-Nummern direkt auf eine Rechnung gedruckt werden.
Detaillierte Informationen über den Umfang der Pakete sowie die Detailverbesserungen des Updates sind auf www.weclapp.com zu finden.
Die weclapp GmbH entwickelt browserbasierte und modular aufgebaute Business Software-Anwendungen, sogenannte Business Apps, für kleine und mittlere Unternehmen. weclapp steht für „web. cloud. apps.“ und bietet eine einzigartige SaaS-Suite, mit der Unternehmen Business Software kostengünstig über das Internet nutzen können. Kunden haben jederzeit mobil und sicher Zugriff auf ihre geschäftsrelevanten Daten, die weclapp in der Cloud vorhält. Die Kundendaten werden im weclapp-eigenen, nach ISO 27001 zertifizierten und solargekühlten Rechenzentrum in Deutschland gespeichert und unterliegen damit den weltweit strengsten Datenschutzrichtlinien. Momentan sind folgende Anwendungen im Angebot: Warenwirtschaft, CRM, Projektmanagement, Vertragsmanagement, Helpdesk sowie Organizer. Weitere Apps sind in der Entwicklung. Um die Nutzung von mobilen Endgeräten aus zu erleichtern, sind alle Anwendungen auch als mobile Apps im iTunes Store und Google Play Store verfügbar. Das 2008 gegründete Unternehmen mit Sitz in Marburg ist eine Tochtergesellschaft der börsennotierten 3U HOLDING AG.
Weitere Informationen unter:
http://