Das Plenum des Deutschen Bundestages debattiert am
heutigen Freitag den Tourismuspolitischen Bericht der
Bundesregierung. Dazu erklärt der Großstadtbeauftragte der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Kai Wegner:
„Die großen deutschen Städte überzeugen durch ihre Vielfalt, durch
breite kulturelle Angebote und ein pulsierendes Stadtleben. Die
Übernachtungszahlen steigen hier viel stärker als im
Branchendurchschnitt. Schon heute trägt der Tourismus in vielen
Städten entscheidend zum wirtschaftlichen Aufschwung bei. Beim
Städtetourismus bestehen auch in Zukunft große Wachstumspotenziale,
weil der Trend zu Kurz- und Tagesreisen sowie zum Event- und
Shoppingtourismus ungebrochen ist.
Angesichts des europäischen und globalen Wettbewerbs um
Städtereisende müssen die deutschen Großstädte weiter an ihrer
Attraktivität arbeiten. Besucher möchten zunehmend in die
authentische Alltagskultur einer Stadt eintauchen. Nur dort, wo sich
die Einheimischen wohlfühlen, tun dies auch die Touristen. Ein
entscheidender Wettbewerbsfaktor im Städtetourismus ist daher
nachhaltige Lebensqualität – in ökonomischer, ökologischer und
sozialer Hinsicht.
Wir begrüßen, dass die Bundesregierung die Mittel für die
Städtebauförderung deutlich erhöhen wird. Das Geld muss eingesetzt
werden, um die Stadtquartiere umfassend zu stärken. Die Städte in
Deutschland sollen in jeder Hinsicht lebenswert sein. Das hilft den
Bewohnern unmittelbar und stellt zugleich sicher, dass
Städtetourismus auch in Zukunft ein echter Wachstumstreiber sein
wird.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://