WEIDMANN Electrical
Technology, ein weltweit führender Anbieter von elektrischen
Isolierungsprodukten, Komponenten, Diagnosesystemen und Monitoren für
Hersteller, Eigentümer und Betreiber von Transformatoren, gibt mit
Freude bekannt, dass das Verfahren zur Akkreditierung aller seiner 14
diagnostischen Testlabors in aller Welt gemäß ISO/IEC17025
abgeschlossen ist.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20140217/NE64394LOGO
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140217/NE64394LOGO] )
WEIDMANN besitzt und betreibt 14 Diagnosezentren (Diagnostic
Service Center) in Nordamerika, Mexiko und China und ist damit der
einzige Dienstleister mit globaler Reichweite, der nach ISO/IEC17025
akkreditiert ist. Jedes Diagnosezentrum bietet Testdienste und
technische Unterstützungsleistungen, um seine Kunden mit
zeitgerechten und korrekten praxisrelevanten Information beim Treffen
wichtiger Entscheidungen zu unterstützen, die zur Pflege ihrer
unverzichtbaren Elektroniksysteme notwendig sind. Seit mehr als 100
Jahren ist die Marke WEIDMANN ein Garant für höchste Qualität von
Produkten und Dienstleistungen, günstige Preise sowie erstklassigen
Kundendienst und technischen Support.
„Diese Akkreditierung bedeutet, dass sich unsere Kunden unabhängig
von ihrem Standort und dem Diagnostic Service Center ihrer Wahl
darauf verlassen können, dass die Testspezifikationen einheitlich
sind und den ASTM/IEC-Standards entsprechen“, sagte Zach Hatch,
Director of Operations von WEIDMANN Diagnostics.
Der ISO/IEC 17025 Standard zeigt, dass die Labors von WEIDMANN
Diagnostic spezifische technische Kompetenzen unter Beweis gestellt
haben, mit denen sie präzise und korrekte Testdaten liefern. Der
Standard prüft die technische Kompetenz des Personals, die Gültigkeit
und Aussagekraft des Testverfahrens, die Rückverfolgbarkeit der
Messungen und die Kalibrierung nach nationalen Qualitätsnormen, die
Handhabung von Proben und die Qualitätssicherung der Testergebnisse.
Mit unserem standardkonformen Qualitätsmanagementsystem bieten wir
die branchenweit beste Kontinuität, Wiederholbarkeit und Genauigkeit
über verschiedene Standorte hinweg. Mit der Unterstützung des als
ISO-Akkreditierungstelle fungierenden Laboratory Accreditation Bureau
(L-A-B) nahm das Akkreditierungsverfahren zwei Jahre in Anspruch.
Jason Stine, der Testing Program Manager von L-A-B, zeigte sich von
dem Engagement, der Unterstützung und den Bemühungen alle
Labormitarbeiter an allen Diagnosezentren beeindruckt.. „Ich möchte
sagen, wie sehr uns die harte Arbeit und das Engagement beeindruckt
haben, die alle Bereiche Ihres Unternehmens an den Tag legten.“
Jeff Goolgasian, der President von WEIDMANN Diagnostics, erklärte:
„Die ISO-Akkreditierung hat unsere Betriebstätigkeiten verbessert,
und wir sind noch weiter gegangen. Gleichzeitig haben wir in ein
Laborautomatisierungssystem investiert, das viele unserer
Testeinrichtungen direkt an unser Laboratory Information Management
System (LIMS) anschließt und einen großen Teil der manuellen
Offline-Kalkulationen und Dateneingaben eliminiert. Die
Produktivitätsgewinne haben einen Teil der durch den ISO-Prozess
angefallenen Zusatzkosten ausgeglichen und unsere Präzision weiter
gesteigert. Bei der Suche nach einem Testanbieter sollten
ISO-Akkreditierung und Laborautomatisierung an erster Stelle der
Anforderungen stehen – die Vorteile sind nicht zu übersehen.“
Weitere Informationen zu allen Produkten und Dienstleistungen von
WEIDMANN Diagnostic finden Sie unter www.weidmann-electrical.com
[http://www.weidmann-electrical.com/].
WICOR in Kürze de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@66a3bfadDie WICOR
Group (Weidmann International Corporation) Group ist seit mehr als
135 Jahren ein führender globaler Lieferant technischer Lösungen in
den Bereichen ELEKTRONIK und KUNSTSTOFFTECHNOLOGIE. WEIDMANN
ELECTRICAL TECHNOLOGY entwickelt und produziert
Hochspannungs-Isolationsmaterialien, Komponenten und Systeme, leistet
hochentwickelte Diagnose- und Ingenieursdienste, und liefert
Überwachungstechnologien für an das Stromnetz angeschlossene
Transformatoren. WEIDMANN PLASTICS TECHNOLOGY entwickelt und
produziert ausgeklügelte Spritzguss-Kunsttoffanwendungen für Kunden
aus der Kfz-Branche, der Produktionsindustrie und der Medizintechnik.
Die WICOR Group ist weltweit an mehr als 30 Standorten aktiv und
beschäftigt 3750 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der WICOR Group befindet
sich in Rapperswil-Jona, in der Schweiz.
Web site: http://www.weidmann-electrical.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Jurg Brunner, President und CEO, WICOR Americas Inc.,
+1-802-748-8106, jurg.brunner@wicor.com / www.weidmann-electrical.com
Weitere Informationen unter:
http://