(DGAP-Media / 06.12.2012 / 11:37)
Heidelberg. Ob Nebenkostenabrechnung oder Versicherungsprämien: Alle Jahre
wieder flattern zum Jahresende geballt Rechnungen ins Haus. Gleichzeitig
fallen mit dem Weihnachtsfest zusätzliche Ausgaben an. Doch trotz Ebbe in
der Kasse sollten Geschenke für die Liebsten besser nicht durch dieÜberziehung des Girokontos finanziert werden. Ratenkredite sind die
günstigere Alternative.
Dispokredite sind unverhältnismäßig teuer
–Der Dispokredit ist der teuerste Weg, um sich Geld zu leihen–, sagt Thomas
Prangemeier, Geschäftsführer des unabhängigen Vergleichsportals Verivox.
Die Stiftung Warentest hat das jüngst bestätigt. Bis zu 15,32 Prozent
Zinsen verlangen Banken in der Spitze. Der Durchschnittszins liegt immerhin
noch zwischen elf und zwölf Prozent. –Wer einen finanziellen Engpassüberbrücken muss, ist mit einem Ratenkredit besser beraten. Die Zinslast
lässt sich in der Regel mehr als halbieren–, so Prangemeier.
Die durchschnittlichen Kosten für Ratenkredite belaufen sich bei einer
Kredithöhe von 1.500 Euro und 12 Monaten Laufzeit derzeit auf 6,8 Prozent.
Das günstigste Angebot gibt es schon ab einem Effektivzins von 2,99
Prozent.
Ratenkredite können jederzeit zurückgezahlt werden
Ratenkredite können ohne Einhaltung einer Frist zurückgezahlt werden. Wer
beispielsweise einen Weihnachtsbonus vom Arbeitgeber erhält, kann dieses
Geld nutzen, um den Kredit vorzeitig abzulösen. Für den entgangenen Gewinn
kann die Bank zwar eine Vorfälligkeitsentschädigung verlangen. Beträgt die
Restlaufzeit des Kredites weniger als ein Jahr, dürfen das jedoch maximal
0,5 Prozent der Restkreditsumme sein.
Hände weg von Schufa-freien Krediten
Grundsätzlich ist von Schufa-freien Krediten abzuraten. Sie versprechen
schnelle Liquidität für Menschen, die aufgrund ihrer schlechten Bonität
anderswo keinen Kredit bekommen. Die Auszahlung des Kredits ist jedoch
häufig an die Zahlung diverser Gebühren und sehr hoher Zinsen geknüpft.
Hintergrundinformationen
Ratenkreditrechner
http://www.verivox.de/ratenkredit/Über Verivox
Verivox ist das größte unabhängige Vergleichsportal für Energie in
Deutschland. Daneben bietet Verivox Vergleiche für Telekommunikation,
Versicherungen und Finanzen an. Verbraucher können auf www.verivox.de
einfach und schnell verfügbare Tarife vergleichen und direkt zum für sie
besten Anbieter wechseln. Die kostenfreie Beratung per Telefon und E-Mail
sowie zahlreiche Hintergrundinformationen runden den Service ab.
Die Verivox GmbH wurde 1998 in Heidelberg gegründet. An den Standorten
Heidelberg und Berlin arbeiten insgesamt rund 200 Menschen daran,
Verivox-Kunden einen reibungslosen Anbieterwechsel zu ermöglichen.
Verivox hat in drei marktumfassenden Tests als bester Tarifvergleich im
Internet abgeschnitten und im Test der Stiftung Warentest (Ausgabe 09/2008)
unter den damals getesteten Stromtarifrechnern sogar mit der sehr guten
Note von 1,1 – das ist einzigartig und gibt Sicherheit, auf die man sich
verlassen kann. Seit seiner Gründung hat Verivox viele Millionen Leser
kompetent beraten und mehr als 4 Millionen Verbrauchern beim
Anbieterwechsel geholfen. In den letzten 5 Jahren haben Verivox Kunden fast
eine halbe Milliarde Euro durch den Energie-Anbieterwechsel gespart.
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Dagmar Ginzel, Tel.: +49 (0)6221 7961 – 138,
Mobil: +49 (0)171 5058296, dagmar.ginzel@verivox.com
Jürgen Scheurer, Tel.: +49 (0)6221 7961 -250,
Mobil: +49 (0)151 12135075, juergen.scheurer@verivox.com
Verivox GmbH | Am Taubenfeld 10 | D-69123 Heidelberg | www.verivox.de
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Verivox GmbH
Schlagwort(e): Finanzen
06.12.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
196138 06.12.2012