Weil alle gewinnen, wenn Bildung gewinnt / Deloitte-Stiftung schreibt erneut bundesweiten Bildungswettbewerb „Hidden Movers“ aus

Zum sechsten Mal in Folge ruft die
Deloitte-Stiftung zu ihrem bundesweiten Bildungswettbewerb „Hidden
Movers“ auf, der sich erstmals dem Schwerpunktthema „Social
Entrepreneurship“ widmet. Es werden Bildungsinitiativen gesucht, die
nachhaltige Konzepte zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen
entwickeln. Der Preis ist mit 75.000 Euro dotiert. Davon werden
25.000 Euro von der Kutscheit Stiftung für den Sonderpreis
„Sprachförderung“ ausgeschrieben. Die Preisgelder werden als
Gründungs- bzw. Wachstumskapital für die Gewinnerprojekte
bereitgestellt. Durch die kostenfreie Beratung durch
Deloitte-Mitarbeiter sowie das Gründercoaching der Social
Entrepreneurship Akademie profitieren alle Beteiligten vom Know-how
Austausch.

„Neu in diesem Jahr ist der Themenfokus Social Entrepreneurship“,
betont Prof. Dr. Wolfgang Grewe, Vorstandsvorsitzender der
Deloitte-Stiftung. „Wir suchen außergewöhnliche Konzepte, die
unternehmerische Instrumente zur Lösung gesellschaftlicher und
sozialer Herausforderungen im Kontext Jugend und Bildung nutzen.“

Teilnehmen können Social Entrepreneurs mit einer innovativen,
gemeinnützigen und nachhaltigen Bildungsidee für Deutschland, die
bereits umgesetzt oder noch in der Gründungsphase ist. Seit sechs
Jahren bringt der Wettbewerb „Hidden Movers“ Organisationen ans Licht
der Öffentlichkeit, die bislang im Verborgenen kreative, übertragbare
Bildungsprojekte für junge Menschen erfolgreich realisieren. Die
Bewerbungsfrist endet am 17. Mai 2015. Die besten Projekte werden am
16. November 2015 im Rahmen eines Festakts in Berlin ausgezeichnet.

„Ich freue mich über den neuen Fokus auf Social Entrepreneurship“,
sagt Prof. Dr. Martin Plendl, CEO von Deloitte Deutschland und
Kuratoriumsvorsitzender der Deloitte-Stiftung. „Durch die
Neuausrichtung des Hidden Movers Award erhalten Deloitte-Mitarbeiter
zusätzlich die Möglichkeit, ihre eigene Expertise für
gesellschaftliche Bildungsentwicklung in Deutschland einzusetzen.
Diese Zusammenarbeit eröffnet beiden Seiten neue Perspektiven.“

Jury

Eine Expertenkommission aus Vertretern von Wissenschaft,
Wirtschaft, Medien und dem gemeinnützigen Sektor prüft und bewertet
alle eingehenden Bewerbungen, unter anderem auf die Faktoren Budget,
Nachhaltigkeit, Modellcharakter und Übertragbarkeit. Die Jury besteht
aus:

– Dr. Marc Beise, Süddeutsche Zeitung
– Andrew Goldstein, Deloitte Digital
– Jan Hindrichs, Ashoka Deutschland
– Dr. Christian Lüders, Deutsches Jugendinstitut
– Jörg Niemeyer, Deloitte
– Kristina Notz, Social Entrepreneurship Akademie
– Dr. Christian Ramthun, WirtschaftsWoche
– Dr. Heinz-Rudi Spiegel, Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft
– Prof. Dr. Heinz-Elmar Tenorth, Humboldt Universität Berlin
– Dr. Heiner Leberling, Vorstand Kutscheit Stiftung
– Prof. Dr. Wolfgang Grewe, Vorstandsvorsitzender Deloitte-Stiftung
– Andrea Locker, Vorstand Deloitte-Stiftung
– Thomas Northoff, Vorstand Deloitte-Stiftung

Das Online-Bewerbungsformular, weitere Informationen zum
Wettbewerb und Beiträge zu den Vorjahresgewinnern sind unter
www.hidden-movers.de abrufbar.

Über die Deloitte-Stiftung

Die Deloitte-Stiftung wurde von den Gesellschaftern von Deloitte
gegründet. Unter dem Leitmotiv „Perspektiven für Morgen“ bündelt die
Deloitte-Stiftung ihr Engagement für Bildung und Wissenschaft. Mit
unseren Aktivitäten fördern wir die Aus- und Weiterbildung junger
Menschen, unterstützen die Entwicklung neuer, zukunftstauglicher
Bildungsmodelle und leisten einen Beitrag zur Verbesserung des
Innovationstransfers von der Hochschule in die Wirtschaft. Dabei
haben unsere Projekte sowohl eine strategische, gesellschaftliche als
auch eine persönliche, individuelle Dimension. Wir engagieren uns auf
der einen Seite für die Schaffung der optimalen Voraussetzungen für
Bildung und Wissenstransfer, indem wir kreativen neuen
Bildungsansätzen eine Kommunikationsplattform geben und uns als
Stiftung dafür einsetzen, dass an den Universitäten die Bedürfnisse
der Wirtschaft verstanden und in der Wissensvermittlung adressiert
werden. Auf der anderen Seite bieten wir jungen Menschen
unmittelbaren Wissenszugang und die Möglichkeit, in den
unterschiedlichsten Projekten Erfahrungen in der Welt der Wirtschaft
zu sammeln.

© 2015 Deloitte-Stiftung
Deloitte-Stiftung
im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Barkhovenallee 1
45239 Essen
www.deloitte-stiftung.de
www.hidden-movers.de

Pressekontakt:
Isabel Milojevic
Leiterin Presse
Tel: +49 (0)89 29036 8825
imilojevic@deloitte.de