Effizientes Zusammenarbeiten, schnelle Konfliktlösung und ständig neue Möglichkeiten, sich auf dem Markt in Position zu halten – Dies sind die wichtigsten Kriterien, damit sie mit Ihrem Unternehmen lange Zeit erfolgreich bleiben. Doch dies ist nur dann möglich, wenn die Kommunikation in Ihrem Unternehmen optimal abläuft. Sitzen alle Mitarbeit in einem Haus, kann der Informationsaustausch einfach gestaltet werden. Durch Meetings lassen sich schnell wichtige Details besprechen. Doch wenn die Unternehmensmitglieder in den verschiedenen Ländern verteilt sind, müssen andere mittel genutzt werden.
Mit welchen Mitteln können Sie kommunizieren?
Wichtig ist, dass Sie sich in einem separaten Raum austauschen können. Richten Sie hierzu einen Konferenzraum ein, der absolute Privatsphäre aller Teilnehmer zulässt. Störende Außengeräusche sollten nicht in den Raum dringen. Des führt zu einer Ablenkung und kann die Arbeitsatmosphäre negativ beeinflussen.
Zunächst einmal sollten Sie sich technisch so aufstellen, dass jedes Mitglied Ihres Unternehmens erreicht werden kann. Besonders praktisch sind hierbei Telefone, die eine Konferenz zulassen. Dies kann auch über das Internet geschehen, wobei hierzu ein sehr stabile und dauerte Internetverbindung vorhanden sein muss.
Wenn es noch etwas persönlicher sein soll, können auch Videokonferenzen geschaltet werden. Dies bringt den Vorteil, dass die Kommunikation auf einer sehr persönlichen, direkten Ebene stattfindet. Durch das Deuten von Gestik und Mimik lassen sich Missverständnisse unterbinden und eine Problemlösung schneller gemeinsam anstreben.
Wie wird Kommunikation vereinfacht?
Damit zu Vermittelndes optimal beim gegenüber ankommt, müssen Sie sich für die richtige Präsentationsmethode entscheiden. Hierzu gehör zunächst einmal, dass Projektoren und Leinwände im Konferenzraum integriert werden. Diese ermöglichen es Ihnen Präsentationen mit ausreichen Bild- oder Videomaterial vorzubereiten. Meist können Nutzer die Problematik besser begreifen, wenn sie sehen worum es geht. Das Verständnis wird vereinfacht, sodass mehr Zeit genutzt werden kann, um die Fragestellung zu lösen. Wenn der Konferenzraum sehr groß ist, sollten Sie auf Mikrofon und Lautsprecher setzen. Diese verstärken das gesprochene, sodass jeder Teilnehmer die Chance erhält, alles zu verstehen. Wichtige Informationen gehen so nicht in einer Geräuschkulisse unter.
Wenn Ihre Meetings meist sehr unvorbereitet stattfinden, sodass Sie nicht die Zeit haben eine ausführliche Präsentation vorzubereiten, sollten Sie auf Dokumentenkamers vertrauen. Diese technischen Geräte ermöglichen es, dass Dokumente schnell und einfach in vergrößertem Maßstab repräsentiert werden. Verträge, Dokumente oder Bilder lassen sich blitzschnell vergrößert an der Wand darstellen. So müssen Sie die Schriftsätze nicht durch das Publikum reichen, sondern können jedem Teilnehmer den Zugang gleichzeitig gewähren. Dies vereinfacht die Kommunikation deutlich.