Weiterbildung macht Mut?

Weiterbildung macht Mut?

Neben dem individuellen Lernerfolg einer Weiterbildung, dem Gefühl nun mehr zu wissen und zu können als vorher, ist das, was im Anschluss kommt, die weitaus wichtigere Komponente: Der erfolgreiche (Wieder-) Einstieg in den Beruf. ?Viele unserer Teilnehmerinnen und Teilnehmer können bereits während ihrer Qualifizierung entspannt in die Zukunft schauen. Oft haben Sie schon eine feste Zusage für einen neuen Job in der Tasche. Bereits während der Weiterbildung arbeiten sie aktiv auf ihr Ziel hin, den Berufseinstieg zu schaffen, sind motiviert und nehmen jede Unterstützung von uns an?, so Gioia Quattroventi, Geschäftsstellenleiterin des Lüneburger WBS Standortes.
Auch Frau I. Müller, 47 Jahre alt und aktuell Teilnehmerin der WBS, freut sich schon jetzt auf ihre neue berufliche Herausforderung. Trotz vielfältiger Berufserfahrungen und Abschlüsse war es für die gelernte Bauzeichnerin, die zudem eine Ausbildung als Pharmareferentin sowie einen Studienabschluss in Bekleidungstechnik vorweisen kann, schwierig nach fünfjähriger Familienpause im Berufsleben wieder Fuß zu fassen. Sie entscheidet sich im Mai für eine Weiterbildung zur Büroassistentin, die sie bei der WBS TRAINING AG in Lüneburg auch in Teilzeit absolvieren kann. Als Mutter kommen ihr die Unterrichtszeiten am Vormittag besonders entgegen, da sie so nachmittags Zeit für ihre beiden Kinder hat. Parallel bewirbt sich Frau Müller bei einem Sachverständigenbüro für Immobilien. Ihr beruflicher Hintergrund als Bauzeichnerin sowie das Organisationstalent als Mutter kommen hier gut an. Um auch von den neu erworbenen Erfahrungen der Weiterbildung profitieren zu können, wartet man gern auf die neue Mitarbeiterin. Bereits während der laufenden Weiterbildung erhält Frau Müller die Möglichkeit, einmal wöchentlich an einem Nachmittag bei ihrem neuen Arbeitgeber ?hineinzuschnuppern?.
?Ich finde es toll, dass ich die Möglichkeit habe, meine Qualifizierung bei der WBS Lüneburg im September abzuschließen. So bin ich dann beispielsweise fit in den aktuellen EDV-Anwendungen. Außerdem hat die Weiterbildung mein Selbstwertgefühl gestärkt. Das macht Mut für die berufliche Zukunft.?, betont Frau Müller, die sich auf die neue Herausforderung und den Wiedereinstieg ins Berufsleben freut. Am 1. Oktober 2010 kann sie somit ganz sicher ihre neue Stelle als Büroassistentin antreten. Den Schritt, bei der WBS eine Weiterbildung zu absolvieren, würde sie daher immer wieder gehen.
Über das gesamte Angebot der WBS TRAINING AG in Lüneburg informiert das Internet unter http://www.wbstraining.de/weiterbildung-in/lueneburg/
Hier machen Sie sich schlau:
WBS TRAINING AG
Pulverweg 6
21337 Lüneburg
www.wbstraining.de
Ansprechpartnerin:
Gioia Quattroventi
Fon: 04131 22134-16
Gioia.Quattroventi@wbstraining.de