Weiterer wichtiger Schritt in der Umsetzung der Online-Strategie / Media-Saturn-Unternehmensgruppeübernimmt internationalen Online-Händler redcoon (mit Bild)

Die in Europa führende Elektrofachmarktgruppe Media-Saturn hat
redcoon, einen der führenden internationalen Online-Händler für
Elektronikprodukte, übernommen. Ein entsprechender Vertrag wurde
heute unterzeichnet. Mit dem Erwerb des Unternehmens redcoon baut die
Media-Saturn-Unternehmensgruppe ihre Online-Strategie weiter aus.
Neben dem Multikanal-Konzept (Multichannel) für Media Markt und
Saturn wird nun mit redcoon ein reiner Online-Anbieter, ein
Internet-Pureplayer, in das Portfolio aufgenommen. Mit dieser dualen
Strategie – Multichannel plus Pureplayer – wird es der
Media-Saturn-Unternehmensgruppe zukünftig möglich sein, ihre führende
Position in Europa aus dem stationären Handel auf das stark wachsende
Online-Segment zu übertragen. Die Übernahme erfolgt vorbehaltlich der
Genehmigung durch die Kartellbehörden. Über den Kaufpreis wurde
Stillschweigen vereinbart.

Horst Norberg, CEO der Media-Saturn-Holding GmbH: „redcoon passt
perfekt in das Portfolio von Media-Saturn. Mit der Akquisition
erhalten wir Zutritt in das Pureplayer-Segment in Deutschland und
neun weiteren europäischen Ländern. Das Unternehmen ist ein bereits
etablierter und zuverlässiger Player im Online-Handel und wird in
Zukunft die Online-Aktivitäten unserer Marken Media Markt und Saturn
als eigenständige Einheit abrunden. Damit ist redcoon ein
wesentlicher Bestandteil unserer Online-Strategie. Wir heißen alle
redcoon-Mitarbeiter herzlich in der Media-Saturn-Unternehmensgruppe
willkommen und freuen uns sehr auf den gemeinsamen Weg.“

Die neue duale Online-Strategie wird das Multichannel-Konzept von
Media Markt und Saturn um das reine Internetgeschäft ergänzen.
Multichannel heißt für die Marken Media Markt und Saturn, seinen
Kunden so viele Kontaktpunkte wie möglich zu bieten und dabei den
stationären Handel mit dem Internetgeschäft zu verknüpfen und damit
zu erweitern. Somit werden künftig Kunden bei Media Markt und Sa-turn
stationär und online einkaufen und Services in Anspruch nehmen
können.

Redcoon als Internet-Pureplayer hingegen wird ausschließlich im
Online-Segment tätig sein. Das Unternehmen wird als unabhängige
Tochtergesellschaft der Media-Saturn-Unternehmensgruppe von seinem
Gründer Reiner Heckel weitergeführt werden und zu Media Markt und
Saturn im Wettbewerb stehen. „Redcoon hat sich mit sei-ner Strategie
am Markt und beim Kunden sehr erfolgreich durch-gesetzt. An der
Positionierung, der Geschäfts- und Preisstrategie ändert sich für die
Kunden und auch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nichts“, so
Dr. Rolf Hagemann, CFO der Media-Saturn-Holding GmbH,
Stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung und
verantwortlich für Mergers & Acquisitions.

Redcoon wurde 2003 in Aschaffenburg gegründet und vertreibt
aus-schließlich über das Internet rund 24.000 unterschiedliche
Produkte aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Computer, Foto,
Tele-kommunikation, Haushaltsgeräte, Bücher, Heimwerken und Garten,
Sport und Fitness, Musikinstrumente sowie Zubehör. Das hoch
profitable und schnell wachsende Unternehmen ist in zehn europäischen
Ländern aktiv und gehört heute mit mehr als drei Millionen Kunden und
einem Umsatz von 354 Mio. Euro im Geschäftsjahr 2009/2010 zu den
führenden unabhängigen Online-Elektronikhändlern Europas. Die redcoon
Gruppe beschäftigt aktuell 485 Mitarbeiter.

Hinweis für TV- und Bildredaktionen:

TV-Footage (O-Töne der Media-Saturn-Holding Geschäftsführung)
erhalten Sie direkt über die Agentur lucky7even Entertainment GmbH.
Ansprechpartner ist Jo Failer, Telefon: 089/680935-13, E-Mail:
info@lucky7even.de. Bildmaterial erhalten Sie über die Pressestelle
von Media-Saturn, Te-lefon: 0841-6341111, E-Mail:
presse@media-saturn.com.

Über die Media-Saturn-Unternehmensgruppe

Mit einem Nettoumsatz von 20,8 Milliarden Euro und mehr als 70.000
Mitarbeitern im Jahr 2010 sind Media Markt und Saturn Deutschlands
und Europas Elektrofachmärk-te Nummer Eins. Der Erfolg der unter dem
Dach der Media-Saturn-Holding GmbH vereinten Vertriebslinien beruht
auf der einzigartigen Auswahl an Markenprodukten zu Tiefpreisen,
kompetenter Beratung, gutem Service, einem unverwechselbaren
Werbeauftritt und ihrer dezentralen Struktur. Jeder Geschäftsführer
ist zugleich Mit-gesellschafter seines Marktes und zeichnet damit für
Sortiment, Preisgestaltung, Personal und Marketing verantwortlich.
Media Markt und Saturn werden unabhängig voneinander geführt und
stehen im Wettbewerb zueinander. Die mehrheitlich zur METRO AG
gehörende Gruppe ist derzeit mit 877 Märkten in 17 Ländern Europas
und Asiens vertreten. Weitere Informationen über die
Media-Saturn-Unternehmensgruppe finden Sie auf www.media-saturn.com .

Über redcoon

redcoon.de gehört zu den größten Fach-Discountern für LCD-und
Plasmafernseher, Digitalkameras, Notebooks, Hifi, Car-Hifi und
Haushaltsgeräte im deutschsprachigen Internet. Mit eigenen
Online-Shops in zehn Ländern ist redcoon ( www.redcoon.com ) außerdem
einer der größten europäischen Anbieter in diesem Segment. Das
Unter-nehmen mit Sitz in Aschaffenburg wurde 2003 gegründet und
genießt unter Verbrau-chern einen hervorragenden Ruf als
Online-Anbieter für Consumer Electronics. Basis dieses Erfolgs sind
eine riesige Auswahl an aktuellen Produkten, exzellente Preise und
ein Shop- und Logistik-Konzept, das kaum einen Kundenwunsch offen
lässt. Gründer und Geschäftsführer von redcoon.de ist Reiner Heckel.

Pressekontakt:
Media-Saturn-Holding GmbH
Unternehmenskommunikation
Sven Jacobsen
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-1111
Fax: +49 (841) 634-2478

E-Mail: presse@media-saturn.com