Welche Kreditarten gibt es und welche Voraussetzungen gelten zur Kreditvergabe?

Welche Kreditarten gibt es und welche Voraussetzungen gelten zur Kreditvergabe?
 

Von Bavaria Finanz (https://www.bavariafinanz.com/) erf?hrt man, dass man unter einem Kredit die Verleihung von Geld eines Kreditgebers an einen Kreditnehmer versteht. Die Konditionen bestimmt dabei der Kreditgeber. An einem Kredit sind daher f?r gew?hnlich zwei Parteien beteiligt: der Schuldner und der Gl?ubiger. Der Gl?ubiger verleiht das Geld an den Schuldner. Dies kann sowohl eine Privatperson, ein Unternehmen oder selbst eine andere Bank sein. Der Kreditnehmer verpflichtet sich mit der Kreditannahme zu einer sp?teren R?ckzahlung inklusive Zinsen.
Kredite sind ?brigens keine Entwicklung der modernen Wirtschaftswelt. Bavaria Finanz informiert dar?ber, dass es bereits im alten Mesopotamien um ca. 3000 v. Chr. ein Kreditwesen gab. So erhielten Bauern Getreide f?r die Aussaat, welches sie mit Einbringen der Ernte zuz?glich Zinsen zur?ckzahlen mussten.

KREDITVERGABE VORRAUSSETZUNGEN

Die Bavaria Finanz erl?utert, dass f?r die Vergabe von einem Kredit f?r gew?hnlich einige Voraussetzungen zu erf?llen sind, weswegen viele Kreditantr?ge abgewiesen werden. Eine Grundvoraussetzung eine positive Bonit?t bzw. Kreditw?rdigkeit. Diese wird in der Regel unter Ber?cksichtigung folgender Punkte gepr?ft:

Vollj?hrigkeit
Einkommen – monatliche Einnahmen und Ausgaben werden miteinander verglichen. Nur bei einem positiven Ergebnis wird ein Kredit erteilt.
Hauptwohnsitz in Deutschland; mit Reisepass oder Meldebescheinigung nachzuweisen.
Sicherheit
Eigenkapital
Schufa-Eintr?ge

Laut Bavaria Finanz kann ein zu hohes Lebensalter auch hinderlich sein f?r die Kreditvergabe. Manche Banken oder Versicherungen vergeben keine Kredite mehr an Personen, die ?lter als 65 Jahre sind.

Weiter erkl?rt die Bavaria Finanz, dass f?r einen Kreditantrag zus?tzliche Dokumente n?tig sind:

Gehaltsabrechnungen
Arbeitsvertr?ge
Nachweis ?ber weitere laufende Kosten (bestehende Kreditzahlungen, Unterhaltszahlungen etc.)
Sparguthaben (Aktien, Sparkonten, Lebensversicherungen)
Wohneigentum

KREDITARTEN

Bavaria Finanz erl?utert, dass es zwei g?ngige Kreditarten ohne festgelegten Verwendungszweck gibt:

Dispositionskredit
Ratenkredit oder Konsumentenkredit

Konsumentenkredite haben den Bestimmungen des Verbraucherschutzes zu entsprechen, erkl?rt Bavaria Finanz. Dazu geh?rt unter anderem die Sichtbarkeit des effektiven Jahreszinses der Kreditangebote. Damit wird die Vergleichbarkeit der unterschiedlichen Kreditangebote gew?hrleistet. Ferner gelten f?r die Kreditvergabe an Privatpersonen genau geregelte Vorschriften aus dem BGB.

Dispositionskredite sind ?berziehungskredite, die an ein Spar- oder Girokonto gebunden sind. Bavaria Finanz erkl?rt, dass in diesem Fall das Bankkonto bis zu einem gew?hrten Betrag ?berzogen werden darf, womit kurzzeitig mehr Geld zur Verf?gung steht. Dispositionskredite bieten ein hohes Ma? an Flexibilit?t. Zu den Dispositionskrediten und Konsumentenkrediten gibt es noch eine Vielzahl weitere Kredite, wie zum Beispiel:

Immobilienkredite
Kleinkredite
Kurzzeitkredite
Sofortkredite
Studienkredite

KREDIT ALTERNATIVEN

Doch was tun, wenn man als Kreditnehmer die Voraussetzungen nicht erf?llt? Bavaria Finanz merkt an, dass es gerade in Hinsicht auf eine positive Schufa-Auskunft und somit auf die Bonit?t zu Problemen kommt. Eine Alternative f?r Betroffene bietet die Spezialbank Bavaria Finanz selbst, die ?ber ihre Webseite die Antragstellung auf einen Kredit ohne Schufa besonders einfach macht. ?ber die Webseite von Bavaria Finanzservice e.K. kann jeder unkompliziert online einen Kreditantrag stellen, woraufhin ein individualisiertes Angebot zugesendet wird. Ist der Vertrag einmal unterschrieben und die wenigen ben?tigten Unterlagen liegen vor, zahlt die Bavaria Finanz binnen weniger Tage den beantragen Kredit aus. Somit bietet Bavaria Finanz (https://www.bavariafinanz.com/) allen eine Chance, trotz weniger optimalen Voraussetzungen einen seri?sen Kredit zu fairen Konditionen zu erhalten.