Weltgrößte online-Projektbörse Freelancer verändert die deutsche Outsourcing-Landschaft

Berlin, 06.07.2012 – Freelancer, der weltgrößte online-Marktplatz für die Vermittlung von Projekten und freiberuflicher Arbeit kündigt den Launch seiner deutschen Website www.freelancer.de für den 23. Juli 2012 an. Diese Ankündigung fällt zusammen mit der Veröffentlichung einer Studie, in der sich 71% von 15.000 befragten deutschen Nutzern von Freelance davon überzeugt zeigten, dass der verstärkte Einsatz freiberuflicher Mitarbeiter die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen steigern könnte. Sie gaben an, dass sie eher freiberufliche Experten mit passendem Profil in Projekte einbinden würden, als weitere Mitarbeiter mit weniger breitem Kompetenzspektrum fest einzustellen.

Freelancer verbindet Auftraggeber im Internet mit 3,6 Millionen freiberuflich tätigen Experten, die ihre Leistungen zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten. Damit helfen sie auch deutschen Unternehmen, auf existierenden und neuen Märkten im In- und Ausland zu bestehen. Freelancer konnte so weltweit bereits mehr als eine Million kleiner Unternehmen dabei unterstützen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Outsourcing gewinnt zunehmend an Bedeutung für deutsche Unternehmen, die angesichts aufstrebender Wirtschaftsnationen wie China, Indien, oder Brasilien um ihre Wettbewerbsfähigkeit fürchten. Mehr als 60% der befragten Unternehmen schätzten in diesem Zusammenhang den Start von freelancer.de mit ihrem weltweiten Expertennetzwerk als immens wichtig für die Sicherung der führenden Position deutscher Unternehmen im globalen Wettbewerb ein.

Die Studie bestätigte darüber hinaus das weltweite Wachstum von Wirtschaftsleistungen, die im Rahmen ausgelagerter Projekte erbracht werden. Im Vergleich zum Vorjahr setzen heute 47% aller befragten deutschen Unternehmen mehr Freelancer ein als noch vor einem Jahr, bei 21% der Unternehmen blieb diese Zahl unverändert. Und 45% der Unternehmen gaben an, dass Freelancer ihr Wachstum unterstützt haben.

Insgesamt beurteilen die deutschen Nutzer diesen Trend positiv. Mehr als 70% sind überzeugt, dass freiberufliche Arbeit eine bessere Work-Life_Balance und Zugang zu interessanteren Jobs ermöglicht. Ebenso glauben sie, dass Mitarbeiter, die ausgelagerte Projekte selbständig bearbeiten, weniger unter Stress leiden und ihre Arbeit interessanter und flexibler ist.

“Angesichts wachsenden Wettbewerbs in der Weltwirtschaft insbesondere durch sich entwickelnde Wirtschaftsmächte in Asien und Lateinamerika suchen deutsche Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Wettbewerbsposition zu stärken, indem sie verstärkt mit Freelancern zusammenarbeiten,” sagte Matt Barry, CEO von Freelancer. “Da Unternehmen ohnehin immer mehr neue Technologien nutzen, erscheint es ihnen folgerichtig, auch Aufgaben auszulagern, die sie mit eigenen Mitarbeitern nicht bearbeiten können. Hinzu kommt, dass online-Marketing auf ausländischen Märkten immer wichtiger für deutsche Unternehmen wird und immer mehr dieser Unternehmen Freelancer damit beauftragen,” fährt Barry fort.

“Der Launch von freelancer.de am 23.07.2012 wird Unternehmen in Detuschland ebenso helfen wie all jenen Experten und Dienstleistern, die selbständig arbeiten möchten. Als größter Marktplatz dieser Art weltweit wird freelancer.de die Arbeitsweise der deutschen Wirtschaft so grundlegend verändern, dass Wirtschaftsexperten diesen Umbruch in den USA bereits mit der Industriellen Revolution verglichen haben.”

Weitere Informationen unter:
http://www.freelancer.de