
Minister Altmaier spricht von der großen Energiewende. Aber wie soll die schnell realisiert werden? Sollen Beamte der Regierung durch das Land fahren und alle Häuser einzeln vermessen, um zu prüfen, ob ihre Dächer solargeeignet sind? Creative Amadeo hat die Lösung: Dank einer neuen Software-Lösung kann das Unternehmen Satellitenfotos auswerten, um im großen Stil für hunderttausend deutsche Häuser auf einmal eine Solaranlage zu planen. Die Technik muss jetzt nur noch eingesetzt werden. 30.000 Datensätze von geeigneten deutschen Häusern werden nun im ersten Step von der Software berechnet.
Die Strompreise explodieren – die “große Energiewende” wird angekündigt, aber sie ist noch nicht da. Damit es wirklich zur Energiewende kommt, müssten dramatisch mehr deutsche Häuser mit Solaranlagen ausgestattet werden.
Doch wie lässt sich die gewünschte Solarisation nur schneller und effizienter durchführen? Bislang sieht es so aus, dass die Hausbesitzer in Eigenregie tätig oder von ihren Banken oder den lokalen Solarversorgern überzeugt werden müssen. Die von Minister Altmaier versprochene Energiewende würde bei dieser Vorgehensweise noch Jahre auf sich warten lassen.
Der Staat selbst kann auch nichts unternehmen – oder doch? Nur wie? Es kann ja niemand in sein Auto steigen, um alle Häuser der Nation auf ihre Eignung als Solaranlagen-Standort hin zu untersuchen. Das wäre eine Aufgabe für Generationen.
Bodo Zeidler, Geschäftsführer der Creative Amadeo GmbH, sagt: “Wir bauen nicht ohne Grund für die Marktführer der Solarindustrie Software-Lösungen. Aber jetzt machen wir wirklich etwas, was eine Lösung für Deutschland bedeuten könnte. Unsere Software arbeitet wie ein Roboter – und errechnet zu geeigneten Dächern automatisch die perfekte Solaranlage, bis hin zur letzter Schraube. Das fertige Gebäude mit Solaranlage erscheint automatisch auf dem Computer-Bildschirm. Und aus dem Drucker kommt eine 20-seitige Planungs-/Vertragsunterlage, die der Hausbesitzer nur noch zu unterschreiben braucht.”
Vollautomatisch “aus dem Weltall”: Eine 3D-Solarplanung für alle deutschen Dächer
Die Idee klingt irre – aber es funktioniert. Creative Amadeo wertet Satelliten-Fotos aus. Im Batch-Verfahren wird die Solareignung der abgebildeten Häuser ermittelt.
Kommt ein Haus als Träger für eine Solaranlage in Frage, so ist Creative Amadeo dazu in der Lage, die komplette Vorplanung zu erledigen – ohne das Haus aus der Nähe gesehen zu haben.
Zu den ausgestellten Planunterlagen gehören:
– ein 2D-Plan vom Haus und der Solaranlage
– eine 3D-Visualisierung
– eine Übersicht zur Auslegung der Solarelemente
– Eine Berechnung der Alu-Halterungen
– Ein Statiknachweis für die Alu-Halterungen
– Eine Stückliste für die Solarelemente
– Eine Stückliste des Alu-Systems
– Eine überschlägige Ertragsberechnung
– Ein Finanzierungsbeispiel
– Eine CAD-Datei für die Weiterbearbeitung durch einen Solarinstallateur
Bodo Zeidler: “Jeder Hausbesitzer kann unseren Service schon jetzt auf unserer Homepage www.solarsofort.de nutzen. Aber wir denken größer, globaler. In Kooperation mit der Regierung könnten wir für jedes Haus im Land einen fertigen Solarplan erstellen und ihn den Hausbesitzern per Post zukommen lassen. Bei Interesse müsste dann nur noch unterschrieben werden, um die große Energiewende in kürzester Zeit mit anzuschieben. Wir fragen uns: Warum diskutiert die Politik denn noch, wenn wir die Lösung doch schon haben?”
(ca. 4.850 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Wichtige Links:
Homepage mit allen Videos: http://www.CreativeAmadeo.de
Homepage für Hausbesitzer: http://www.SolarSofort.de
Interview Energiewirtschaft: http://www.youtube.com/watch?v=h5FzfMg4ywU
Interview Politik: http://www.youtube.com/watch?v=0TsKgaaIKXY
Informationen zum Unternehmen:
Die Creative Amadeo GmbH – im Verbund mit dem Distributionsunternehmen zDynamix GmbH – gehört seit Jahren permanent zu den innovationsreichsten Softwareunternehmen im 3D-Segment. Publikationen in Kooperation mit ZDF WISO Bookware, RTL, VOX und RTL2 führten bereits in 2006 zu Platz-1-Produkten bei Amazon. Seit zwei Jahren widmet sich das Unternehmen der Solarbranche, mit großen Erfolgen. U.a. mit dem Marktführer für Alu-Gestellsysteme ist eine Software-Technologie entstanden, die weltweit seines Gleichen sucht: “Solarplanung wie im 3D-Telespiel”, wo Dachhaken, Aluprofile und Solarpanelen interaktiv auf dem Bildschirm flimmern, und im Millisekunden-Takt die Statik neu berechnet wird. Vordenker für diese Erfolge ist seit 14 Jahren Geschäftsführer Bodo Zeidler, der aus dem Zeitgeist neue Technologieansätze entwickelt.
Aktuell werden seine Ansätze zur Energiewende in den Chefetagen deutscher Milliardenkonzerne diskutiert.
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Creative Amadeo GmbH
Rohrser Kapelle 3A
31789 Hameln
Ansprechpartner für die Presse: Bodo Zeidler
Tel.: +49 (0)5151 82224-84
Fax: +49 (0)5151 82224-81
E-Mail: bz@CreativeAmadeo.de
Internet: www.CreativeAmadeo.de
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.
Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16571