Weltpremiere: RYB präsentiert ELIOT (R) Erster Erfassung und drahtlose Kommunikation fuer Pipelines und unterirdischen Netze

Ryb, französischer Marktführer
fuer Leitungssysteme, stellt während der Gastech Konferenz in
Amsterdam (März 21-24, 20119) die erste Technologie-Lösung vor, die
den Nachweis und Bewertung unterirdischer Leitungsnetze ermoeglicht.
Entwickelt in Zusammenarbeit mit CEA-LETI, revolutioniert diese
einzigartige Technologie Sicherheit Überwachung und Instandhaltung
der Übertragungsnetze, Gas und gefährlicher Stoffe und reduziert
deutlich industrielle Risiken die mit diesen Aktivitäten verbunden
sind.

Das Risiko von industriellen Unfaellen ist ein ernsthaftes
Problem im der Gas-, und Energiesektor. Dies gilt ebenfalls fuer den
Transport von gefährlichen Flüssigkeiten. Eine der kritischen
Aktivitäten ist die erdverlegten Rohrleitungen und Netze zu
identifizieren, welche diese flüssige Stoffe transportieren. Viele
Unfälle mit schwerwiegenden Folgen, sind direkt mit einer
versehentlichen Perforation oder Ruptur von erdverlegten
Rohrleitungen verwandt. Diese Situation wird verschaerft durch die
Tatsache, dass Abbildungen unvollständigen sind und dass die
Techniken zur Ortung von Rohren komplex und manchmal schwierig zu
implementieren sind.

Um dieses Problem zu loesen, hat das Unternehmen RYB mit CEA-Leti
das erste umfassende System zur Erfassung und drahtlosen
Kommunikation für erdverlegte Rohrleitungen entwickelt.

ELIOT (R)-Technologie: – http://www.eliot-tech.com.

Speziell entwickelt zur Erkennung von Netzwerken, stellt diese
Technology einen revolutionaeren Durchbruch in der Erkennung und
Instandhaltung dieser Netzwerke dar. Dies gilt ebenso bezueglich der
Minimierung von Risiken und Kosten, welche durch Beschaedigungen bei
Bauarbeiten auftreten. Das System liefert fortgeschrittene
Auffindbarkeit fuer das Management von Infrastruktur, Resourcen und
Instandhaltung.

Die neue Generation der RFID-Technologie von RIB und CEA-Leti ist
durch internationale Patente geschützt und bietet die folgenden
Features:

– Erkennung bis zu 1,50 m Tiefe

– Horizontalen Genauigkeit in der Grössenordnung von mehreren
Zentimetern

– Unempfindlichkeit des Chips

– Erfassung in allen Bodenarten (Teer, Sand, Schmutz, Steine,
trocken, nass) und sogar unter Wasser (z.B. Grundwasser)

– Reaktionszeit weniger als 0,1 Sekunden

– Kapazität zur Speicherung von Informationen: Art des Rohrnetzes
(Anwendung), Datum der Herstellung, Installation, Seriennummer,
Durchmesser, Nenndruck usw.

– Chips ohne externe Energiezufuhr, integriert im Rohr oder als
externes Bauteil.

– Einfaches Lesesystem mit einer Antenne kompatibel mit
Marktprodukten

– Das spezifizierte Signal dient der Charakterisierung der
Pipeline und dient der Vermeidung von Verwechslungen wenn mehrere
Netze in der Nähe aufzufinden sind.

Die neue Generation RFID-Tags wird direkt in die Rohrleitung oder
einen Teil der Netzwerk mit Hilfe eines patentierten Verfahrens in
regelmässigen Abständen integriert.

Die autonome Marker können vorhandene Strukturen identifizieren.

„Wir freuen uns sehr, erfolgreich diese technischer
Herausforderung bewaeltigt zu haben, indem wir diese autonome
Kommunikationstechnology entwickeln konnten, welche durch seine
technische Leistungsfähigkeit einzigartig in der Welt ist und
spezifisch an den Rohrleitungen und Netze zugeschnitten wurde.
Waehrend der drei Jahre Zusammenarbeit mit CEA-Leti fuer diese
Entwicklung wurden verschiedene Wege gegangen und mehr als eine
Million Euro an Investitionen getaetigt.

Eine neue Ära in der Welt der Rohre und der Arbeit rund um
Netzwerke ist angebrochen. Die ELIOT Lösung erfüllt
Betreiberanforderungen fuer Gas- und Energienetze sowie für die
Beförderung gefährlicher Materien. Es wird leichter unterirdische
Arbeiten zu überwachen und das Risiko von Arbeitsunfällen in vielen
Branchen wird verringert,“ erklärt Marc-Antoine Blin, Generaldirektor
RYB Gesellschaft.

Die Tests wurden auch auf der experimentelle Plattform für
Forschung der GDF SUEZ durchgefuert, welcher der Hauptakteur in der
Verteilung von Gas und Wasser ist und seine Expertise in Bezug auf
die Steuerung von Geschäftsprozessen eingebracht hat. Diese
Partnerschaft ermoeglichte es RYB / CEA-Leti die technischen
Loesungen an die realen Anforderungen anzupassen.

Über RYB

Gegründet 1962 in Isere, Frankreich, ist RYB ein führender
Anbieter von Rohrleitungssystemen aus Polyethylen. Das Unternehmen
ist ein bedeutender europäischer Player im Bereich der Wasser, Gas,
Strom-Transport sowie Telekommunikation.

Mit zwei Industriestandorten und eine spezialisierten
Tochtergesellschaft, hat RYB sich in den letzten 7 Jahren verdoppelt.
Das Unternehmen verbraucht fast 25000 Tonnen Polyolefine und
produziert rund 50000 Kilometer Rohrleitungen und Netze pro Jahr.

RYB ist nach ISO 9001 und ISO 14001-zertifiziert.

Das Unternehmen investitiert kontinuierlich in Forschung und
Entwicklung, welches es ihm ermöglicht durch Innovationen in sich
schnell verändernden Märkten wirksam anzupassen.

RYB wichtige Kennzahlen:

– 3 Unternehmen in Frankreich: zwei Produktionsstätten und eine
spezialisierte Tochtergesellschaft in erneuerbare Energien.

– 130 Mitarbeiter, darunter 80 Arbeitsplätze in der Industrie

– 40 Millionen Euro Umsatz im Jahr 2010, ein Anstieg von 25% zum
Vorjahr

Ein komplettes Angebot an Netzwerk-und PEHD Rohre Lösungen, bis
1000 mm

CONTACT PRESSE – AMALTHEA – http://www.amalthea.fr

Clément Moulet – Tel : +33-4-26-23-41-55 – Email :
cmoulet@amalthea.fr

Pressekontakt:
CONTACT PRESSE – AMALTHEA – http://www.amalthea.fr; ClémentMoulet –
Tel : +33-4-26-23-41-55 – Email : cmoulet@amalthea.fr