Accuray Incorporated
[http://www.accuray.com/] gab heute bekannt, dass die erste
Patientin im Centre Oscar Lambret im französischen Lille mit dem
neuen TomoHDA(TM) System [http://www.accuray.com/solutions/treatment-
delivery/tomotherapy-treatment-delivery/h-series] des Unternehmens
behandelt wurde. Das auf die bewährten Technologien TomoTherapy®
Hi-Art® und TomoHD(TM) aufbauende TomoHDA System ist ein vollständig
integriertes strahlentherapeutisches Behandlungssystem, das für alle
Arten von Krebspatienten geeignet ist. Zu den vielen neuen Vorteilen,
die das TomoHDA System zu bieten hat, gehören eine verbesserte
Leistung, eine noch nie da gewesene Dosisverteilung und schnellere
Behandlungen. Mit diesem neuesten Mitglied der
TomoTherapy-Produktfamilie kann das Centre Oscar Lambret jetzt dank
der höheren Geschwindigkeit des TomoHDA Systems bei der Berechnung
von Behandlungsplänen und der Durchführung der Strahlentherapie noch
mehr Patienten eine hervorragende Therapie bieten.
„Im letzten Monat haben wir eine Brustkrebspatientin erfolgreich
mit unserem neuen TomoHDA behandelt. Wenn es um die Krebstherapie
geht, wählen wir sehr sorgfältig aus, in was wir investieren und
entscheiden uns nur für Behandlungsformen, von denen wir glauben,
dass sie die Qualität der Behandlung, die wir den Patienten
angedeihen lassen, entscheidend beeinflussen können“, erklärt Prof.
Dr. med. Eric Lartigau, Ph.D., vom Centre Oscar Lambret. „Wir statten
unser Klinikpersonal zusätzlich zu den beiden vorhandenen TomoTherapy
Systemen und dem CyberKnife System mit der neuen TomoHDA-Technologie
aus, weil wir sie für eine echte Innovation halten. Wir sind davon
überzeugt, dass sie das Potenzial hat, die Krebstherapie für alle
unsere Patienten zu optimieren, besonders für solche mit Brustkrebs.“
Das Centre Oscar Lambret in Lille ist mit drei TomoTherapySystemen
und einem CyberKnife System führend im Bereich der radioonkologischen
Therapie. Alle drei TomoTherapy Systeme sind mit der
VoLO(TM)-Technologie ausgestattet, mit der Therapieplanung und
Berechnung der Dosis effizient und in Echtzeit möglich sind. Die
VoLO-Technologie verwendet hochmoderne Hardware und Software für
ihren Grafikprozessor (GPU), die die Fähigkeit der GPU zur
Parallelbearbeitung nutzen und so die Kalkulation und die Optimierung
der Dosierung selbst in besonders komplexen Fällen innerhalb von
Minuten möglich machen.
„Die deutlichen Verbesserungen, die Accuray an seinen TomoTherapy-
und CyberKnife-Radioonkologiesystemen vorgenommen hat, wurden in ganz
Europa begrüßt. Kliniken in Deutschland und jetzt auch in Frankreich
haben die Technologie in den vergangenen Monaten bereits erworben“,
sagt Lionel Hadjadjeba, Geschäftsführer für Europa, Indien, den Nahen
Osten und Afrika (EIMEA) und Senior-Vizepräsident für das
internationale Geschäft bei Accuray. „Accuray freut sich darauf, eng
mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten, um zu gewährleisten, dass die
Patienten auch in Zukunft die bestmögliche Behandlung erfahren.“
„Die Tatsache, dass das Centre Oscar Lambret die drei TomoTherapy
Systeme und ein CyberKnife System angeschafft hat, beweist, dass
diese Klinik den Wert der Technologien von Accuray für die
Krebsbehandlung erkannt hat“, folgert Joshua H. Levine, der
Vorstandsvorsitzende von Accuray. „Die Entscheidung des Centre Oscar
Lambret, in diesem Maße in radioonkologische Behandlungslösungen von
Accuray zu vertrauen und zu investieren, hilft der Klinik, ihre
weltweit führende Position im Bereich der Krebstherapie und in
nationalen klinischen Programmen zu festigen. Darüber hinaus ist es
im Einklang mit ihren fortlaufenden Zielen für Behandlung, Forschung
und akademische Aus- und Weiterbildung.“
Das neue TomoHDA System ist mit der VoLO-Technologie sowie mit der
TomoEDGE(TM) Dynamic Jaws-Technologie ausgestattet, die sie zum
Goldstandard im Bereich der bildgeführten IMRT-Behandlung
(intensitätsmodulierte Strahlentherapie) machen und schnellere
Behandlungen ermöglichen. Die neue TomoEDGE-Technologie ermöglicht
eine exaktere Dosierung und reduziert die Behandlungszeit für viele
Patienten um etwa die Hälfte. Dadurch können die Kliniken mehr
Patienten pro Tag behandeln. Zusätzlich können die Ärzte die
Informationen aus den täglichen 3-D-Aufnahmen der Tumore ihrer
Patienten, die während des strahlentherapeutischen Behandlungzyklus
angefertigt werden, dazu verwenden, wichtige Anpassungen der
Behandlungspläne vorzunehmen. Dadurchsoll sichergestellt werden, dass
nur die von Tumoren befallenen Stellen optimal bestrahlt und das
umgebende gesunde Gewebe und wichtige andere Strukturen geschont
werden.
Informationen zum Centre Oscar Lambret Die Krebsklinik Centre
Oscar Lambret ist die regionale Referenzklinik für die Region
Nordfrankreich. Ihre vier Ziele im Bereich der Onkologie lauten:
Behandlung, Forschung und akademische Lehre und Weiterbildung. Die
Abteilung für Strahlenheilkunde wird von Prof. Dr. med. Lartigau,
Ph.D. geleitet, dem für Forschung, wissenschaftliche Zusammenarbeit
und Universitätsbeziehungen zuständigen Direktor. Jährlich werden
3.500 neue Patienten in der Abteilung für Strahlenheilkunde
behandelt. Weitere Informationen zum Centre Oscar Lambret finden Sie
auf der Website http://www.centreoscarlambret.fr/
[http://www.centreoscarlambret.fr/].
Informationen zu Accuray Accuray Incorporated ist ein
Radioonkologieunternehmen, das personalisierte, innovative
Therapielösungen entwickelt, produziert und vertreibt, die Maßstäbe
für die Behandlung setzen, um den Patienten ein längeres und besseres
Leben zu ermöglichen. Die führenden Technologien des Unternehmens
bieten das gesamte Spektrum an strahlentherapeutischen und
radiochirugischen Behandlungen. Weitere Informationen finden Sie auf
der Website www.accuray.com [http://www.accuray.com/].
Absicherungserklärung (Safe Harbor Statement) Die in dieser
Pressemitteilungen wiedergegebenen Aussagen, die sich nicht auf
historische Tatsachen beziehen, sind vorausschauende Aussagen im
Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities
Litigation Reform Act von 1995. Die vorausschauenden Aussagen in
dieser Pressemitteilung beziehen sich unter anderem auf klinische
Anwendungen, Dosisverteilungen, Behandlungszeiten, klinische
Ergebnisse, Behandlungserfolge bei Patienten und die marktführende
Position des Unternehmens im Bereich der radioonkologischen
Innovation. Vorausschauende Aussagen unterliegen Risiken und
Unsicherheiten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen
Ergebnisse erheblich von den Erwartungen abweichen. Dazu zählen auch
die Risiken, die von Zeit zu Zeit unter der Rubrik „Risikofaktoren“
im Unternehmensbericht in Form von Formular 10-K, eingereicht am 10.
September 2012, aktualisiert in Form von der Formulare 10-Q,
eingereicht am 8. November 2012, 6. Februar 2013 und 9. Mai 2013
sowie den Aktualisierungen in Form anderer regelmäßig eingereichter
Unterlagen aufgeführt sind. Die vorausschauenden Aussagen gelten nur
zu dem Zeitpunkt, zu dem sie getroffen werden und basieren auf den
Informationen, die dem Unternehmen zum Zeitpunkt der Aussagen
vorlagen und/oder von seiner Geschäftsleitung zu diesem Zeitpunkt
sowie in Bezug auf zukünftige Ereignisse in gutem Glauben geäußert
wurden. Sofern gesetzlich nicht anders vorgeschrieben ist das
Unternehmen nicht verpflichtet, vorausschauende Aussagen dahin gehend
zu aktualisieren, dass sie die tatsächliche Leistung bzw. die
tatsächlichen Ergebnisse, veränderte Annahmen oder Änderungen anderer
Faktoren, die sich auf vorausschauende Informationen auswirken,
widerspiegeln. Daher ist ein unangemessenes Vertrauen der Investoren
auf vorausschauende Aussagen jeglicher Art nicht angebracht.
Web site: http://www.accuray.com/
Pressekontakt:
KONTAKT: Rebecca Phillips, Managerin Öffentlichkeitsarbeit,
Accuray, +1-408-716-4773, rphillips@accuray.com, oder Helen Shik,
Schwartz
MSL, +1-781-684-0770, Accuray@schwartzmsl.com
Weitere Informationen unter:
http://