colima communications ist ein Software Hersteller, der seinen Unternehmens-Kunden und Systemhauspartnern ergänzende Funktionen für Microsoft Lync als fertige Module zur Verfügung stellt. In diesem Zusammenhang fragen aktuell viele Firmen nach einer Call Pickup-Funktion. Diese im Telefonie-Alltag häufig angewandte „Anruf-Übernehmen“-Funktion ist weder im Lync enthalten noch an Hardware-Telefonen vorgesehen. colima entwickelte nun mit dem Produkt Cerebro eine qualitativ hochwertige, flexible und universell funktionierende Pickup Funktion für Microsoft Lync. Interessierte Firmen bewerben sich derzeit für die Teilnahme am Betaprogramm von colima Cerebro. Dort ist die Funktion Universal Call Pick-up als Standardmodul enthalten. (Bewerbung unter http://www.colima.de/de/produkte/cerebro.html).
Hohes Interesse
?Oftmals stehen wichtige Lync-Projekte aufgrund dieser vermeintlich kleinen Funktion auf der Kante der Entscheidung pro oder contra Lync 2010?, so Matthias Friedrichs, CEO von colima. ?In den meisten Fällen wird Call Pickup in kleinen Teams eingesetzt, in denen die Mitarbeiter die Telefone und Arbeitsplätze der Kollegen einsehen können und einen Anruf einfach übernehmen, sollte der Kollege nicht am Arbeitsplatz sein. Auch bei Chefs und deren Sekretärinnen findet man die Pickup-Funktion häufig, wenn beispielsweise die Sekretärin bereits Feierabend hat, der Chef aber noch ein Gespräch annehmen will, das im Vorzimmer klingelt?, führt Friedrichs weiter aus. Call Pickup – auf deutsch „Anruf holen“, „Anruf heranholen“ oder auch „Rufübernahme“ – ist eine lang bekannte Funktion an Telefonanlagen. Es gibt faktisch keine Anlage, die eine solche Funktion nicht unterstützt.
Group Call Pickup und Direct Call Pickup
Sinn der Funktion Call Pickup ist es, dass ein Mitarbeiter den Anruf an seinem Telefonapparat annehmen kann, der aktuell an einem anderen Telefon gerade anliegt (klingelt). Dazu kann er den Anruf heranholen. Matthias Engelmann, Leiter des colima Product Managements erläutert:?Group Call Pickup richtet sich an eine Gruppe von Mitarbeitern, in der „alten Telefonwelt“ auch oft an eine Gruppe von Telefon-Endgeräten. Mitarbeiter können Anrufe von anderen Mitarbeitern heranholen („picken“), die in derselben Gruppe konfiguriert sind, ohne dass sie deren Nebenstellennummer wissen oder eingeben müssen. Direct Pickup hingegen ermöglicht das gezielte, direkte Heranholen eines Anrufes von einem bestimmten Mitarbeiter oder Apparat. Dazu wird entweder die Apparatenummer beim Vorgang mit übergeben, eine vorbelegte Taste genutzt oder bei Bildschirmlösungen der entsprechende Apparat einfach angeklickt“. Folgendes Vorschau-Video zum Cerebro Universal Call Pickup veranschaulicht die Funktionsweise bei Lync http://blog.colima.de/de/2012/06/call-pickup-with-colima-cerebro-preview/.
Auswahl der richtigen Call Pickup Lösung
Mittlerweile gibt es weltweit einige Firmen, die Call Pickup für Microsoft Lync anbieten oder in Kürze auf den Markt bringen wollen. Wichtig bei der Auswahl des passenden Produktes ist die Beantwortung von Fragen wie beispielsweise ?Funktioniert Call-Pickup nur von Lync-Client zu Lync-Client am Bildschirm oder können auch Rufe an Hardware-Telefonen gepickt werden?? Eine umfassende Kriterienliste enthält der Blogbeitrag von Matthias Friedrichs auf dem colima Mitarbeiterblog ?UC&beyond?. Aufgrund des hohen eigenen Anspruches erfüllt colima Cerebro Universal Call Pickup alle dort genannten Punkte als erste und einzige Lösung weltweit. Aufgrund der unerwartet großen Nachfrage für das Feature –Universal Call Pickup–„, gibt es von colima zunächst das (Beta-) Release des Cerebro Moduls „Universal Call Pickup“, gefolgt von weiteren Modulen. Wer sich für die Teilnahme am Beta-Programm bewerben möchte, sollte sich aufgrund der vielen Nachfragen schnellstmöglich hier registrieren http://www.colima.de/de/produkte/cerebro.html.
Über das Unternehmen
colima communications ist ein mittelständisches Software-Unternehmen für einfach und intuitiv zu bedienende Unified Communications Produkte. Seit mehr als 15 Jahren begeistert colima zahlreiche renommierte Kunden aller Branchen mit ihren umfassenden Lösungen zur automatischen Anrufverteilung (ACD). Qualitativ hochwertige Lösungen für Microsoft Lync bilden zukünftig einen Schwerpunkt der Produktrange. Zu den Kunden gehören u.a.: Die Volkswagen AG, Michelin Reifenwerke, Stiftung Warentest, IBM Business Service, Fresenius Netcare u.v.m..colima communications ist an mehreren Standorten in Deutschland vertreten und hat seinen Hauptsitz in Leipzig, Sachsen. Mehr über das Unternehmen erfahren Sie hier http://www.colima.de/de/colima.html.
Über Microsoft Lync
Benutzer wollen Kommunikationstools, die ihnen die Arbeit erleichtern und die überall und jederzeit verfügbar sind ? dazu gehört auch die kontextbezogene Einbindung in andere Anwendungen. Microsoft Lync 2010 bietet dafür eine einheitliche Benutzeroberfläche, die Sprachkommunikation, Instant Messaging sowie Audio-, Video- und Webkonferenzen zu einem umfassenden und kontextbezogenen Produkt vereint. Microsoft Lync macht Kommunikation durch ein völlig neues Benutzererlebnis zur spannenden Interaktion mit optimierter Zusammenarbeit, bequemer Nutzung und einfachem Zugriff. Und auch die IT profitiert von einem hochsicheren, zuverlässigen System, das mit den vorhandenen Tools und Systemen arbeitet. Mehr über Microsoft Lync erfahren Sie hier http://lync.microsoft.com/de-de/Over…t-is-lync.aspx.
Weitere Informationen unter:
http://