So ziemlich jede Katze wird in ihrem Leben mindestens einmal operiert – dies ist die goldene Katzenregel wie es scheint. Dafür gibt es schier unzählige Gründe. Einer der häufigsten ist wohl die Kastration. Sofern der Halter kein Züchter ist, sollte er seine Katze unbedingt kastrieren lassen. Die Kastration der eigenen Katze ist beispielsweise der eigene Beitrag zum Tierschutz, denn es gibt bereits unwahrscheinlich viele streunende Katzen, die die Verbreitung von Krankheiten begünstigen. Eine weitere, häufig anfallende Operation ist die Entfernung von Zahnstein. Natürlich kommen auch Unfallkatzen häufig in die Klinik, weisen Brüche und innere Verletzungen auf. Ältere Tiere leiden häufig an Krebs und müssen operiert werden. Darüber hinaus gibt es natürlich unzählige weitere Gründe, weshalb eine Katze operiert werden muss. Allen Operationen gemein sind jedoch die Kosten. Diese können enorm hoch sein und so manchen Tierfreund in die Enge treiben. Das Team von www.tierversicherung.biz empfiehlt sich vor finanziellen Belastungen dieser Art zu schützen. Katzenhalter haben beispielsweise die Möglichkeit Katzenkrankenversicherungen oder Katzen OP Versicherungen abzuschließen. Diese kommen entweder nur für Operationskosten oder darüber hinaus auch für ambulante Tierarztgebühren auf. Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzen_krankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/katzenversicherung/katzenkrankenversicherung_op.php