Wenn Pferde erkranken…

Für den Krankheitsfall eines Pferdes gibt es verschiedene Varianten der Absicherung. Nicht viele Versicherer bieten passende Absicherungen für diese Risiken, allerdings gibt es umfangreiche Kombinationsmöglichkeiten.
Die Internetplattform www.tierversicherung.biz hat sich voll und ganz auf den Bereich Tiere, Tierhalter und Menschen, die gewerblich mit Tieren zusammen arbeiten spezialisiert. Die verschiedenen Tarife, die möglichen Leistungen, sowie die Kombinationsmöglichkeiten werden auf den Internetseiten des unabhängigen Versicherungsmaklers übersichtlich dargestellt.

Eines der Produkte ist die Pferde-Operationsversicherung. Hier kann gewählt werden, ob die Kosten bis zum 1-fachen oder 2-fachen Satz der Gebührenordnung erstattet werden sollen.

Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit sich gegen ambulante Kosten abzusichern – mit einer Pferdekrankenversicherung. Hier werden Kosten für ambulante und stationäre Kosten übernommen ebenso wie ein Impfkostenzuschuss pro Jahr. Absolut empfehlenswert ist die Kombination aus der Pferdekrankenversicherung und der Pferde Operationsversicherung. Hier werden sowohl ambulante Kosten als auch Operationskosten übernommen – und dies sogar bis zum 2-fachen Satz der Gebührenordnung. Viele Varianten – doch welche ist wirklich empfehlenswert? Welche Tarife werden in der Praxis von Pferdebesitzern gewünscht?

Gerade bei jungen Pferden entscheiden sich immer mehr Besitzer für die Kombination der Pferdekrankenversicherung und der Pferde Operationsversicherung, da hier nur Pferde bis zu einem gewissen Eintrittsalter versichert werden können. So ist der Pferdebesitzer bestmöglich abgesichert und ist vor hohen Operationskosten geschützt, erhält aber auch Erstattungen bei ambulanten Behandlungen.

Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/pferdeversicherung/pferdehaftpflicht.php