Wenn Schranken sprechen wollen, benötigen sie ein modernes Sprachrohr. Intelligente Zutrittslösungen verleihen ihnen eine Stimme. Kommuniziert wird über Kartenleser, Codeschloss, Ruftasten, Lautsprecher, Mikrofon, Kameras oder mit einem Wort: Sprechstelle.
Die Hacker AG, ein Hersteller von komplexen Tor- und Schrankenlösungen, verwendet für diesen Zweck z.B. ein modular aufgebautes Bedien- und Kommunikationssystem für die Zutrittskontrolle von der Telecom Behnke GmbH.
Schrankenanlagen, Bediensäulen, Portaldrehkreuze o.ä. für Arealabsicherungen verschmelzen mit den Türstationen zu einer Einheit.
Über 200 Module aus zwei Designlinien (Serie 20 und 50) stehen den Nutzern für Videoüberwachung, Sprachkommunikation und Zutrittskontrolle zur Auswahl. Das Resultat erfüllt besondere Anforderungen an Sicherheit, Zuverlässigkeit und Design. Entsprechend der Leitlinie von Hacker handelt es sich bei dieser Partnerschaft um ein Konzept mit Zukunft!
Die Telecom Behnke GmbH mit Sitz im Saarland ist ein führender Anbieter von Tür-, Industrie-, Notrufsprechstellen und Aufzugnotruftelefonen und blickt auf eine über 35-jährige Firmengeschichte zurück.
Das Unternehmen vertreibt seine funktionalen und designorientierten Produkte europaweit.
Diese zeichnen sich durch ihre Qualität, Langlebigkeit und leichte Integrationsmöglichkeit in Telefon- und Daten-Netzwerke aus. Weitere Informationen unter www.behnke-online.de