Wer mag es wie dick – oder dünn?

Die Breite einer Brotscheibe entscheidet maßgeblich darüber, wie das Brot schmeckt. Doch wie dick schneiden Deutsche ihr Brot gerne ab? Muss die Scheibe dicker sein als der Belag? Oder umgekehrt? Oder hängt es gar vom Belag ab? Der Hausgerätehersteller ritter startet auf Facebook eine kleine Umfrage zum Thema.
http://www.facebook.com/ritterwerk/?sk=wall

ritterwerk wurde 1905 von Franz Ritter gegründet. Seitdem entwickelt und fertigt das mittelständische Unternehmen Haushaltsgeräte, die den Küchenalltag erleichtern. Als Spezialist für Haushaltsschneidemaschinen bietet ritter ein großes Sortiment an Tisch- und Einbaugeräten für jeden Anspruch. Aktuell wurde das Produktportfolio um eine Serie von Toastern erweitert. Wenn es um Einbau-Kleingeräte im Küchenbereich geht, ist ritter die Nummer 1. Das mittelständische Unternehmen entwickelt, konstruiert und produziert, unter der Geschäftsleitung von Michael Schüller, ausschließlich in Gröbenzell, Deutschland. Daher steht bei ritter „Made in Germany“ nicht nur für den Standort Deutschland, sondern auch für hohe Qualitätsstandards sowie modernes und funktionales Design. Im Jahr 2005 feierte ritter das 100-jährige Firmen-Jubiläum und erhielt im gleichen Jahr die renommierte Auszeichnung TOP100. Mit diesem Gütesiegel zählt ritter zu den 100 innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. www.ritterwerk.de

Weitere Informationen unter:
http://