Wer Schnupfen hat, ist nicht allein – Umfrage: Mehr als jeder zweite Bundesbürger hatte im letzten Jahr mindestens einmal eine Erkältung, einen grippalen Infekt oder eine Grippe

Es kratzt im Hals, man fühlt sich müde und
schlapp. Solche Zeichen sind eindeutig – eine Erkältung ist im Anzug.
In dieser Situation wenig trösten mag, dass man laut einer
repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“
längst nicht der Einzige ist, den es erwischt. Mehr als jeder zweite
(55,8 Prozent) Bundesbürger hatte nach eigenen Angaben in den letzten
zwölf Monaten eine Erkältung, einen grippalen Infekt oder eine
Grippe. Drei von zehn (29,8 Prozent) haben sich einmal angesteckt,
zwei von zehn (18,0 Prozent) zweimal, einige dreimal (5,5 Prozent)
und bedauernswerte 2,5 Prozent sogar viermal oder öfter. Besonders
anfällig sind anscheinend Frauen: Von ihnen litten 63,4 Prozent
innerhalb der letzten zwölf Monate unter Erkältungs- oder
Grippesymptomen (Männer: 48,0 %), etwa jede Dritte (32,1 Prozent)
sogar zweimal und öfter (Männer: 19,6 %).

Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
„Apotheken Umschau“, durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1.046 Frauen und 1.005 Männern ab 14 Jahren.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „Apotheken Umschau“ zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de