Was nützt das beste Produkt, wenn die Zielgruppe nichts darüber weiß? Immer mehr Unternehmer beziehen sich allein auf Online Marketing und nutzen alle Kanäle, die das Internet zu bieten hat. Natürlich ist Online Werbung ebenfalls wichtig. Doch wer kein Marketing betreibt, braucht mit Online Marketing gar nicht erst zu beginnen.
Mit Werbung Aufmerksamkeit erzeugen
Was der Kunde nicht sieht, kauft er nicht. Nicht jeder Kunde surft täglich mehrere Stunden durchs Netz und verschafft sich einen Überblick, was es in seiner Stadt Neues gibt. Unternehmen sollten die lokale Zielgruppe viel mehr in den Fokus nehmen und sich nicht darauf berufen, dass mit reiner Online Werbung alle Ressourcen genutzt werden. Flyerständer und derlei gehören zur Grundausstattung eines Unternehmens und sollten bereits im Eingangsbereich zu finden sein. Die perfekte Position ist neben der Tür, sodass der Kunde praktisch gar nicht daran vorbeikommt und zugreifen wird. Natürlich gehören auch Plakate und Banner, sowie ein aussagekräftiges Schaufenster zur Werbung für eine Firma. Je mehr Informationen die Zielgruppe im Vorfeld erhält, umso mehr erhöht sich die Chance, dass ein Unternehmen den Mitbewerbern vorgezogen wird und der Kunde durch die Betrachtung der Werbung einen Mehrwert erkennt. Flyer sind besonders praktisch und erfordern keine Genehmigung und somit auch keine Mehrkosten. Während bei Plakatwerbung eine Genehmigung zur Anbringung der Werbung auf öffentlichen Straßen oder in anderen Geschäften und Firmen notwendig ist, kann ein Unternehmer den Flyerständer direkt in der eigenen Firma postieren und bei trockenem Wetter die Möglichkeit nutzen, in vor dem Eingang zu platzieren. Dies erhöht die Aufmerksamkeit noch mehr und sorgt dafür, dass auch Passanten die keine Kaufabsicht haben oder ohne diesen sichtbaren Stopper am Eingang vorbeigelaufen wären, einen zweiten Blick werfen und sich einen Flyer mitnehmen. Wer Aufmerksamkeit erzeugen möchte, sollte alle Mittel nutzen und in seiner Präsentation kreativ sein.
Was bringt die Werbung im eigenen Unternehmen?
Einige Unternehmer schütteln bestimmt den Kopf und meinen, dass Werbung direkt im Ladengeschäft, im Restaurant oder dem Handwerksbetrieb nicht notwendig ist. Diese Ansicht wird mit der These begründet, dass der Kunde die Werbung erst sieht, wenn er das Geschäft bereits betreten hat. Aus dieser Perspektive stimmt die Aussage natürlich, doch heißt das nicht, das Werbung innerhalb eines Unternehmens keinen Effekt erzielt. Ein Kunde betritt den Laden, sieht sich um und entschließt sich, doch wieder zu gehen. Wenn er sich nun umdreht und einen Ständer mit Flyern neben dem Ausgang sieht, ist die Chance das er länger verweilt und sich einen Flyer herausnimmt, sehr hoch. Auch wenn der erste Besuch im Geschäft keinen Kauf zur Folge hatte, wird sich der Kunde auf dem Flyer informieren. Wenn er hier auf interessante Details stößt, wird der Unternehmer ihn zeitnah erneut im Geschäft begrüßen.