Macht Wirtschaftswachstum glücklich? Soll die Wirtschaft überhaupt weiter wachsen? Und warum überhaupt? Und wenn ja, wie? Diese Fragen stellen – und diesen Fragen stellen sich – Experten, Studierende und Interessierte auf einem zweitägigen Workshop in Leipzig.
Denn angesichts
• knapper werdender Ressourcen,
• einer zunehmend verschmutzten Umwelt,
• einer auseinandergehenden sozialen Schere und wachsender Unzufriedenheit scheinen bisherigen Wirtschaftskonzepten die Antworten auszugehen.
Die studentische Organisation oikos Leipzig e.V. lädt Interessierte zur Teilnahme an dem zweitägigen Workshop in die Räume der Universität Leipzig ein. oikos Leipzig e.V. hat sich das Thema „Nachhaltigkeit“ auf die Fahnen geschrieben und schafft mit dieser Veranstaltung eine Plattform zur Auseinandersetzung mit (nachhaltigem) Wirtschaftswachstum. Am 29. und 30. November 2012 stellen hochkarätige Experten aus Wirtschaftsforschung und -beratung, Politik und Lehre wesentliche Pro- und Contra-Argumente für stetiges Wirtschaftswachstum vor – und diskutieren sie mit dem Publikum. In lebendigen, interaktiven Workshops können Teilnehmer und Referenten ihre Ideen über verschiedene alternative Zukunftskonzepte austauschen – zum Beispiel über Green Economy, die Postwachstumsgesellschaft und Ökosozialismus. Ausserdem können interessierte Teilnehmer ganz konkret die Praxistauglichkeit dieser Konzepte untersuchen: nämlich in der unmittelbaren Diskussion mit Vertretern nachhaltiger (Jung-)Unternehmen und Initiativen.
Referenten sind u.a. Prof. Dr. Mathias Binswanger (FH Nordschweiz), Prof. Dr. Karl-Heinz Paqué (Universität Magdeburg), Prof. Dr. Felix Ekardt (Forschungsstelle Nachhaltigkeit und Klimapolitik), Inge Bell (Frau Europas 2007, Nachhaltigkeit Jetzt!).
Für nachhaltige Unternehmen und Initiativen stehen der Energieversorger Polarstern, der Getränkehersteller Premium Cola und die Transition Town Initiative.
Die Vorträge sind kostenlos; die Teilnahme an Workshops kostet 15 inkl. Verpflegung
Melden Sie sich hier an, wenn Sie teilnehmen wollen
Weitere Informationen unter:
http://leipzig.oikosinternational.org/projekte/wintersemester-20122013/workshop-postwachstum/anmeldung.html