Werum’s PAS-X KPI Solution: Die ideale Ergänzung für Mediseal- und Dividella-Maschinen
OEE-Maximierung durch Echtzeit-Monitoring der Verpackungslinien
Frankfurt/Lüneburg, 18. Juni 2015 – Auf der Achema in Frankfurt, dem Weltforum der chemischen Technik und Prozessindustrie, präsentiert Werum IT Solutions seine PAS-X KPI Solution in Verbindung mit Verpackungsmaschinen von Mediseal und Dividella.
Werum’s KPI-Tool wird zukünftig als eigenständige Produktlösung für eine schlanke Implementierung mit Verpackungsmaschinen von Mediseal und Dividella erhältlich sein. KPIs wie Availability, Effectiveness und Quality werden zusammen mit der daraus resultierenden OEE (Overall Equipment Effectiveness) in Echtzeit dort angezeigt, wo sie entstehen. Der Bediener kann damit die Performance seiner Anlage direkt auf einem Monitor oder Mobilgerät verfolgen.
Performance-Steigerung in der Pharma- und Biotechproduktion
Um eine effiziente Pharmaproduktion zu gewährleisten, ist es entscheidend, dass sowohl Bediener und Supervisor als auch Werksleiter jederzeit Einblick in die aktuellen Betriebsdaten haben. Denn nur so können sie wichtige Leistungskennzahlen (Key Performance Indicators, KPI) aus der Produktion und Verpackung nutzen, um ihre Prozesse und Anlagen zu optimieren. Die PAS-X KPI Solution von Werum bietet leistungsfähige Funktionen für Operational Excellence und Lean Manufacturing. Dabei werden Daten aus PAS-X und den Produktionsanlagen für das Performance-Management verwendet.
Echtzeit-Überwachung der Fertigung für Bediener und Supervisors
Die PAS-X KPI Solution erfasst automatisch und in Echtzeit Betriebsdaten, die für die Gesamtanlageneffektivität (Overall Equipment Effectiveness, OEE) relevant sind. Alle Zahlen werden anschaulich und leicht verständlich auf verschiedenen Monitoren dargestellt und dienen so als wichtige Entscheidungshilfe. Bediener und Supervisor können jederzeit den aktuellen Zustand der Verpackungslinien und den Grad der Zielerreichung einsehen. Wenn die Maschinen keine Daten bereitstellen, ist es zudem möglich, die Ursachen dafür manuell zu erfassen – zum Beispiel Rüstzeiten, Pausenzeiten oder Wartungen.
Softwaregestützte Entscheidungsfindung für Produktionsleiter
Produktionsleiter profitieren von standardisierten Berichten, anhand derer die Analyse aggregierter Daten sowie die Untersuchung von Zusammenhängen und Ursachen im Detail möglich ist. So lassen sich etwa OEE-Zahlen für das gleiche Produkt, das auf unterschiedlichen Maschinen produziert worden ist, einfach vergleichen. Die lückenlose Dokumentation der Betriebsdaten in einem System unterstützt den kontinuierlichen Verbesserungsprozess zur Erhöhung der Effizienz, Produktivität und Rentabilität der Produktionslinien.
Einfache Bedienung
Die PAS-X KPI Solution verfügt über geräteoptimierte Dialoge. Diese sind sowohl für große Screens – wie sie zum Beispiel an Verpackungslinien zum Einsatz kommen – als auch für das Tablet des Supervisors geeignet. Die grafische Benutzeroberfläche hat eine klare und farbcodierte Darstellung, die die Aufmerksamkeit des Bedieners auf die wesentlichen Punkte lenkt. Monitore in der Produktion zeigen alle wichtigen Kennzahlen in Echtzeit an, so dass Bediener und Supervisor jederzeit Einblick in den Zustand ihrer Verpackungslinie haben.
Abgestimmtes Zusammenspiel von KPI-Software und Medipak-Maschinen
Pharma- und Biotechkunden profitieren von einem leistungsfähigen und benutzerfreundlichen KPI-Tool direkt an ihrer Verpackungslinie, das ihnen bei der Maximierung der Performance hilft. „Der Vorteil ist, dass bei der KPI-Lösung von Werum das Zusammenspiel von Software und der Medipak-Maschine sehr gut aufeinander abgestimmt und getestet ist, so dass die Einführung sicherer und schneller erfolgt als bei vergleichbaren Softwareprodukten von Drittanbietern“, so Karl Hoffmann, Senior Director Marketing & Business Development, Werum IT Solutions GmbH. „Dank dieser integrierten Lösung können sich unsere Kunden über geringere Einführungs- und Betriebskosten freuen.“