Weser-Kurier: Grüne fordern mehr Hilfe für gepeinigte Schüler

Hannover/Bremen. Ein unabhängiger Ombudsmann soll
sich in Niedersachsen künftig um sexuelle Übergriffe und Schikanen
gegen Schüler kümmern. Das fordert die grüne Landtagsfraktion. „Die
Schulbehörden reagieren nicht immer angemessen auf sexuellen
Missbrauch oder diskriminierendes Verhalten einzelner Lehrkräfte“,
sagte die grüne Schulexpertin Ina Korter dem Bremer „Weser-Kurier“
(Montag-Ausgabe). „Eine einfache Versetzung eines Lehrers beseitigt
die Probleme in solchen Fällen nicht; die Wiederholungsgefahr
bleibt.“ Eine neutrale Stelle könne viel besser im Interesse der
Kinder nach Lösungen suchen.

Der Ombudsmann oder die Ombudsfrau sollen nach Willen der Grünen
beim Landtag angesiedelt und direkt vom Parlament gewählt werden.
Kultusminister Bernd Althusmann (CDU) steht dieser Idee offenbar
aufgeschlossen gegenüber; nach Informationen des „Weser Kurier“ lässt
er in seinem Ressort bereits die rechtlichen Voraussetzungen
überprüfen. Auch die anderen Fraktionen haben ihre Bereitschaft
signalisiert, wohlwollend den entsprechenden Grünen-Antrag im
parlamentarischen Verfahren zu beraten.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de