Hamburgs Wirtschaftssenator Ian Karan möchte mit
der seit langem geplanten Elbvertiefung im nächsten Jahr beginnen.
„Es wäre wünschenswert, wenn schon im nächsten Jahr mit den
Baggerarbeiten begonnen werden könnte. Das ist zumindest dringend
notwendig“, sagte der parteilose Politiker dem WESER-KURIER
(Samstagausgabe). Es müssten aber noch der Planfeststellungsbeschluss
abgewartet und die EU einbezogen werden. „Ich kann für den
Planfeststellungsbeschluss kein Datum nennen. Aber mein innigster
Wunsch ist, dass wir ihn sehr bald fertig haben“, fügte er hinzu.
Außerdem forderte Karan den Bund auf, den deutschen Häfen mehr
Geld zu geben. „Der Bund nimmt die Hafenfinanzierung ja bereits als
seine Aufgabe an und gibt uns auch Geld für die Infrastruktur. Aber
es ist zu wenig Geld“, sagte der Senator. Mit 21 Millionen könne im
Hamburger Hafen nicht viel bewegt werden. Insgesamt gebe der Bund
allen deutschen Häfen 38 Millionen Euro. „Das muss man mal damit
vergleichen, wie viel der Bund pro Autobahnkilometer ausgibt. Da sind
die Bundesgelder für die deutschen Häfen vergleichsweise gering.“
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de