Weser-Kurier: Kommentar von Martin Wein zum Flaminia-Bericht

Auch wenn die Gutachter sich vor Schuldzuweisungen
hüten: Im Ergebnis benennen sie einen Strauß von Peinlichkeiten,
Mängeln und gefährlichen Laxheiten. Wie kann es sein, dass eine
Löschanlage falsch installiert wird, ohne dass dies jemals auffällt,
dass instabile Gefahrstoffe durch eine verharmlosende Klassifizierung
transportiert werden oder dass man auf einem Schiff erst Hunderte
Meter laufen muss, um einen Erste-Hilfe-Kasten zu finden? Moderne
Frachtschiffe sind industrielle Großanlagen. Der Bericht legt den
Verdacht nahe, dass auch auf anderen Pötten deutliche Mängel
bestehen. Die Staatengemeinschaft muss sich künftig besser abstimmen,
um hier ein Höchstmaß an Sicherheit zu erreichen.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de

Weitere Informationen unter:
http://