Vor allem Kindern und Jugendlichen muss es deshalb
erschwert werden, an Alkohol zu kommen. Gesalzene Preise durch höhere
Steuern wären eine Möglichkeit, träfen aber gleichzeitig auch alle,
die mit diesen Getränken verantwortungsbewusst umzugehen wissen.
Erwachsene sind deshalb gefordert, mit gutem Beispiel voranzugehen.
Sich nicht volllaufen zu lassen, schon gar nicht in Gegenwart ihrer
Kinder, und ihnen vorzuleben, was Alkohol ist: Ein Genussmittel. Das
aber ganz schnell gefährlich werden kann.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://