Weser-Kurier: Neue Kellogg-Zentrale entsteht in Hamburg

Bremen. Der Kellogg-Konzern wird die Bereiche
Vertrieb und Marketing für die skandinavischen und deutschsprachigen
Länder in Zukunft von Hamburg aus steuern. Nötig geworden ist dieser
Schritt, weil der Cerealien- und Snack-Hersteller die Märkte
„Nordics“ und „Germanics“ nach Exklusivinformationen des WESER-KURIER
(Freitagsausgabe) zusammenschließt. Die bisherige Zentrale für
Deutschland, Österreich und die Schweiz in Bremen wird demnach
bereits Ende des Jahres geschlossen. In Bremen sind etwa 100
Mitarbeiter von den Umzugsplänen betroffen. Die Geschäftsführung der
neuen Firma übernimmt der bisherige Kellogg-Deutschland-Chef Wolfgang
König. Als Begründung für die Standortentscheidung nannte der Konzern
die größere Nähe zu den skandinavischen Märkten. Das Bremer
Kellogg-Werk ist von den Umstrukturierungen nicht betroffen.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de