Weser-Kurier: Silke Loodenüber Mobilität auf dem Lande

Die Ideen für eine Neuorganisation des Nahverkehrs
auf dem Lande liegen auf dem Tisch. Jetzt kommt es darauf an, sie
umzusetzen. Dabei ist die Digitalisierung eine echte Chance. Ob
Bürgerbus, Anrufsammeltaxi oder private Mitfahrgelegenheit, das
Internet ist Fahrplanauskunft und Verbindungselement zugleich. Es
bringt Meschen, die den gleichen Weg haben, zusammen. Damit
entsprechende Portale alltagstauglich werden, braucht es vor allem
ein schnelles Internet in der Region. Niedersachsens
Breitbandinitiative ist also auch ein Mobilitätsfaktor zur
Attraktivitätssteigerung der Region. Jugendliche auf dem Lande sind
schon heute erfinderisch, wenn es darum geht, möglichst schnell und
kostengünstig von A nach B zu kommen. Sie nutzen die Angebote des
Verkehrsverbundes Bremen-Niedersachsen, den Nachtbus nach dem
Disco-Besuch oder das Anrufsammeltaxi, das vom nächst größeren
Busbahnhof ins Heimatdorf fährt. Die Senioren von morgen werden
ähnlich flexibel sein, wenn es darum geht, die mobilen Angebote zu
nutzen. Schon heute ist die Generation Silversurfer Internet-affiner
als kommunale Spitzenvertreter glauben.

Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de