Durch Vorbeugung und Früherkennung ließen sich
derlei Folgen leicht verhindern. Das Gesundheitsministerium sollte
deshalb viel mehr in die Prävention investieren, um es gar nicht erst
so weit kommen zu lassen, dass Patienten ins Krankenhaus müssen und
Medikamente brauchen. Zum Beispiel durch den Ausbau der betrieblichen
Gesundheitsförderung. Mehr Bewegung am Arbeitsplatz, Kooperationen
mit Fitness-Studios und Sportvereinen wären schon ein großer Schritt
hin zu einer gesünderen Gesellschaft. Auch mit mehr Sportunterricht
und Angeboten nach der Schule ließe sich das Übergewicht bei Kindern
eindämmen. Außerdem muss den Jüngsten schon im Unterricht beigebracht
werden, was gesunde Ernährung ist.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://