„Die Niedrigzinspolitik der Europäischen
Zentralbank sorgt für eine gigantische Vermögensvernichtung. In
diesem Jahr verlieren die deutschen Sparvermögen rund
14
Milliarden sein. Das hat die Postbank errechnet. Aber dabei bleibt es
nicht. Der Kleinsparer ist eben in der Regel auch Steuerzahler, und
als solcher steht er für das ein oder andere politisch geschnürte
Rettungspaket gerade. Die Niedrigzinspolitik der Europäischen
Zentralbank entwickelt sich immer mehr zu einer sozialen
Ungerechtigkeit gigantischen Ausmaßes. Vermögensaufbau, der auf
Sicherheit setzt, weil das Geld zum Beispiel für die Absicherung im
Alter eingeplant ist, wird immer schwieriger. Ohnehin trifft es
diejenigen, die eher weniger Geld haben, verhältnismäßig härter. Über
Rettungsschirme ist in Deutschland viel diskutiert worden, vielleicht
ist es Zeit für einen Rettungsschirm für Sparer.“
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Weitere Informationen unter:
http://