Der Fehler, den Karl Theodor zu Guttenberg gemacht
hat, war nun nicht nur, dass er bei seiner Doktorarbeit gepfuscht
hat. Seit der Entdeckung der Plagiate durch einen Bremer
Wissenschaftler hat den Verteidigungsminister vor allem sein
ansonsten untrügliches Gespür für die richtigen Worte zur richtigen
Zeit verlassen. Der echte Guttenberg hätte sich gleich am ersten Tag
hingestellt, die Versäumnisse zu-, den Doktortitel zurückgegeben und
um Entschuldigung gebeten. Das wäre glaubwürdig gewesen, der
Zickzackkurs, den er in den vergangenen Wochen eingeschlagen hatte,
war es nicht. Nicht die Plagiatsaffäre, sondern Guttenbergs Umgang
damit hat zum gestrigen Rücktritt geführt. Wenn man so will, hat er
sich selbst in eine Situation manövriert, aus der es nur noch diesen
einen Weg gab.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de