Karol Wojtyla, der polnische Papst, war ein
außergewöhnlicher Mensch. Aufrecht gegen Kommunismus und
Bedeutungsverlust der Kirche. Gütig gegenüber Menschen, verzeihend
gegenüber seinem Attentäter. Klaglos im Leiden und Sterben.
Es bedurfte keiner wundersamen Heilung – die Polen, die wie kein
anderes Land mit ihrer katholischen Kirche leben, verehren Johannes
Paul II. eh wie einen Heiligen. Mit der Seligsprechung hat die
Amtskirche feierlich ihren Segen dazu gegeben. Und die Seele der
Polen gestreichelt, die in ihrer Geschichte so oft geschlagen worden
sind. Freuen wir uns doch mit unseren Nachbarn.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211 / 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de