Es stimmt ja: Die Rentenerhöhungen fielen schon
in den vergangenen Jahren bescheiden aus, es gab sogar Nullrunden.
Aber allzu leicht wird darüber vergessen, dass auch über den
Arbeitnehmern in der Folge der Wirtschaftskrise kein Füllhorn
entleert wurde. Aus deren Beiträgen werden die Renten bezahlt. Und
sie müssen, etwa über Einzahlungen in die Riester-Rente, den stetig
sinkenden Perspektiven für ihre eigene Altersversorgung gegensteuern.
Dass die Rentner 2008 und 2009 mehr bekamen als ihnen laut
Rentenanpassungsformel eigentlich zugestanden hätte – daran sollte
man sich auch jetzt erinnern. Und daran, dass schon damals klar war,
dass dieser Zuschlag bei späteren Rentenerhöhungen angerechnet wird.
Pressekontakt:
Westdeutsche Zeitung
Nachrichtenredaktion
Telefon: 0211 / 8382-2370
redaktion.nachrichten@westdeutsche-zeitung.de