Vom britischen Königshaus bis zu Nelson und
Winnie Mandela, von den Wulffs bis zu Clemens und Robert Tönnies:
Streit gab und gibt es in den besten Familien. Von den Nachrichten
darüber leben viele Medien, sogar in der Wirtschaftspresse. Letztere
zielt bevorzugt auf die ostwestfälische Wirtschaft. Schließlich gibt
es hier besonders viele Familienunternehmen.
Das Lächeln, das Familienstreitigkeiten in Politiker- und
Königshäusern mitunter bei Außenstehenden hervorrufen, weil es eben
auch dort »menschelt«, vergeht sofort, wenn die Wirtschaft betroffen
ist. In Unternehmen kann ein Zwist nicht nur die Arbeit von
Generationen zunichte machen, sondern auch tausende Arbeitsplätze
zerstören.
Es wäre höchst unfair und schädlich, diese Gefahr jetzt beim
größten Bielefelder Unternehmen Dr. Oetker einzig auf Grund eines
illustrierten Berichts heraufzubeschwören. Auf der anderen Seite ist
die Familie gut beraten, allen Gerüchten möglichst rasch mit einer
gemeinsamen Erklärung den Wind aus den Segeln zu nehmen. Schweigen
schadet. Es geht um den guten Namen der Familie – und des
Unternehmens.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261
Weitere Informationen unter:
http://