Eine Staatspräsidentin Marine Le Pen wäre das
Schlimmste, was Frankreich, Europa und Deutschland passieren könnte.
Schlimmer als Donald Trump oder Wladimir Putin oder Recep Tayyip
Erdogan. Denn Le Pen würde Frankreich, Europa und Deutschland in
einer entscheidenden historischen Situation von innen heraus
schwächen. Zum Glück ist ihr noch immer möglicher Wahlsieg durch den
Verlauf der ersten Fernsehdiskussion der Präsidentschaftskandidaten
unwahrscheinlicher geworden. Niemand kann nun sagen, er habe nichts
geahnt. Le Pens Ausfall gegen »Madame Merkel« und ihre pauschale
Verunglimpfung der Muslime lassen keinen Zweifel an ihren Zielen.
Doch wer stattdessen? François Fillon, der nach der
Scheinbeschäftigung seiner Frau affärengeschüttelte Konservative, hat
eine bemerkenswert treue Fangemeinde. Dennoch festigte der als
Unabhängiger kandidierende konservative Sozialist Emmanuel Macron
seine Führungsposition. Angesichts der Alternativen ist er das Beste,
was Frankreich, Europa und Deutschland in diesem Frühjahr passieren
kann.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261
Original-Content von: Westfalen-Blatt, übermittelt durch news aktuell