Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Handwerk

Man muss nicht im Handwerk arbeiten, um das
Ergebnis einer neuen Umfrage in die Liste der guten Meldungen des
Tages aufzunehmen: Wenn die Geschäfte laufen, sind Arbeitsplätze
sicher. Das stabilisiert aus mehreren Gründen die gesamte Region.
Einerseits ist die Umfrage ein guter Hinweis für diejenigen, die
Arbeit suchen oder nicht sicher sind, welche Arbeit sie sich suchen
sollen. Ein Blick auf die Berufe, die das Handwerk bietet, lohnt
sich: Zahntechniker beispielsweise sind sehr zufrieden und sehr
gefragt. Ein Berufsstand mit Perspektive also. Andererseits kurbeln
Umfrageergebnisse wie dieses die Binnennachfrage an: Diejenigen, die
Arbeit haben, können ihr Geld nun ausgeben und müssen es aus Angst
vor einem Jobverlust nicht mehr horten. Wer hätte das alles gedacht:
Noch vor etwa einem Jahr steckten die Betriebe in der Krise. Zwar
nicht tief drin, aber doch so sehr, dass einige steckenblieben. Heute
präsentiert sich das Handwerk als Jobmaschine – als eine, die sehr
schnell arbeitet. Mehr als drei Viertel der Betriebe wollen ihr
Personal halten. Weiter so.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261