Gibt–s nicht? Gibt–s doch! Die Ausnahmen und
Umlagen, die im Schatten der Energiewende inflationäre Züge
angenommen und für das Gros der Kunden teure Folgen haben, werden
immer irrwitziger. Da werden Golfclubs, Sparkassen, Hotels, Filialen
von Fastfood- oder Textilketten – auch mitten in Bielefeld – von der
Zahlung der Netzentgelte teilweise befreit, weil sie stabilisierende
Wirkung für das Stromnetz besäßen. Die Gelackmeierten sind einmal
mehr vor allem die Privatkunden und zahlreiche Mittelständler, die
diesen Wahnsinn bezahlen dürfen. Nach Rabatten bei der Ökostromumlage
und Stromsteuer ist dieses das dritte Feld milliardenschwerer
Vergünstigungen, die erst von wenigen Großverbrauchern und inzwischen
tausenden Firmen beansprucht werden. Unter dem Druck von
EU-Ermittlungen und Gerichtsurteilen hat die Regierung ein Reförmchen
gestartet. Die Politik kann dann ja bald auch alle Bürger, die bis
tief in die Nacht fernsehen, im Internet surfen oder bei gutem Licht
Zeitung lesen als atypische Verbraucher und Netzstabilisatoren von
den Entgelten befreien. Gute Nacht, Deutschland!
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261
Weitere Informationen unter:
http://