Westfalen-Blatt: Finanzministerium prüft private Unterhaltung der Autobahnen – von Nutzern bezahlt

Mittelfristig könnten Autobahnen, Brücken und
Tunnel im großen Stil privat gebaut oder erneuert werden. Das
berichtet das in Bielefeld erscheinende WESTFALEN-BLATT
(Freitagausgabe). »Die Bundesregierung überlegt, wie sie im Rahmen
nutzungsabhängiger Finanzierung auch privates Kapital mittel- und
langfristig mobilisieren kann«, sagte Finanzstaatssekretär Steffen
Kampeter (CDU) dem WESTFALEN-BLATT. Berichte wonach private
Gesellschaften nach südeuropäischem Vorbild marode Straßen und
Brücken übernehmen und eigenständig Maut kassieren, wollte Kampeter
nicht bestätigen: »Die Gespräche sind noch nicht abgeschlossen.«
Kampeter: »Es gibt keinen Streit darüber, dass wir den
Investitionsbedarf nur über die Mobilisierung privaten Kapitals
bewältigen können. Da sind sich CDU und CSU einig. Das sieht auch
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel von der SPD so.«

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261