Westfalen-Blatt: Nach den tödlichen Schüssen auf die Studentin Ahlem Dalhoumi und ihre Cousine Ons hat der (KORREKTUR:) tunesische Staatspräsident Moncef Marzouki die Familie der beiden jungen Frauen empfangen.

Nach den tödlichen Schüssen auf die Bielefelder
Studentin Ahlem Dalhoumi (21) und ihre Cousine Ons (18) hat der
tunesische Staatspräsident Moncef Marzouki die Familie der beiden
jungen Frauen in Tunis empfangen. Das berichtet das Bielefelder
WESTFALEN-BLATT in seiner heutigen Ausgabe. Marzouki habe den
Hinterbliebenen sein Beileid bekundet und zugesagt, sich für die
lückenlose Aufklärung der Todesfälle einzusetzen, erklärte im
Anschluss an das etwa 45-minütige Gespräch ein Familienmitglied. Die
jungen Frauen waren am 3. August auf einer Landstraße nahe der
tunesischen Stadt Kasserine erschossen worden. Sie saßen mit drei
weiteren jungen Frauen der Familie in einem Auto. Nach Angaben des
tunesischen Inneministeriums soll das Auto trotz Warnschüssen zu
schnell gefahren sein. Daraufhin hatten Polizisten das Feuer
eröffnet, da sie die Autoinsassen offenbar für Terroristen hielen.
Die Familie der Getöteten wirft der Polizei vor, grundlos geschossen
zu haben.

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261