Westfalen-Blatt: Wehrbeauftragter Hellmut Königshaus (FDP) begrüßt die Festnahme eines hochrangigen Taliban-Kommandeurs in Afghanistan mit Hilfe des deutschen Spezialeinsatzkommandos KSK.

»Ich bin froh, dass das KSK in Afghanistan
erfolgreich gewesen ist. Die Festnahme des Taliban-Kommandeurs ist
eine große Leistung«, sagte Hellmut Königshaus, Wehrbeauftragter des
Deutschen Bundestages, dem Bielefelder WESTFALEN-BLATT
(Mittwochsausgabe). Solche Operationen seien auch in Zukunft wichtig.
»Wir müssen auch weiterhin versuchen, die Urheber der Angriffe auf
unsere Kräfte festzunehmen«, betonte er. Der Wehrbeauftragte sieht
nun die afghanischen Behörden am Zug. »Jetzt haben die afghanischen
Behörden die Verantwortung, wie sie mit dem Festgenommenen umgehen.
Wir sind nur die Unterstützer beim Aufbau des Landes«, sagte der dem
WESTFALEN-BLATT. Die Aktion zeige aber auch, wie wichtig deutsche
Hubschrauber in Afghanistan seien. Königshaus: »Dieser Einsatz zeigt
mal wieder, wie sehr unsere Spezialkräfte auf Hubschrauber angewiesen
sind. Denn solche spielten bei der Operation eine entscheidende
Rolle. Hier haben wir allerdings leider immer noch eine Schwäche. Ich
hoffe, dass wir die bestehende Lücke bei der Luftbeweglichkeit unsere
Spezialkräfte nun wirklich schnellstmöglich schließen.«

Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 – 585261

Weitere Informationen unter:
http://