Westfalenpost: Zur rechten Zeit Von Rudi Pistilli

Die Zerschlagung der rechtsextremen Terrorgruppe
„Oldschool Society“ (OSS) ist eine erfreuliche Nachricht. Eine, die
zur rechten Zeit kommt. Einerseits konnten womöglich Menschenleben
gerettet, Anschläge auf Moscheen und Asylbewerberheime verhindert
werden. Andererseits erhöht sich der Druck auf die
Verfassungsschützer, weitere Lehren aus dem NSU-Skandal zu ziehen.

Wie wichtig die Aufarbeitung der NSU-Mordserie ist, dokumentiert
die im weltweiten Netz verbreitete menschenverachtende Satzung der
bisher unbekannten Oldschool Society. Die, so Bundesinnenminister
Thomas de Maizière, deutet auf den NSU als Vorbild
hin. Will man
einen erfolgreichen Kampf gegen rechtsextreme Terrorgruppen führen,
muss das Versagen der Verfassungsschützer bis ins Detail öffentlich
gemacht werden.

Die Bereitschaft Rechtsextremer, die Gesellschaft durch
Gewalttaten zu spalten, nimmt zu. Darauf müssen sich nicht nur die
Sicherheitsspezialisten einstellen. Jeder Demokrat ist aufgefordert,
diejenigen, die vorgeben, die deutsche Kultur zu retten, als das zu
entlarven, was sie sind: Rattenfänger, die unser Land in einen
Unrechtsstaat der Gleichgesinnten und Duckmäuser führen wollen.

Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160