Der Startschuss ist gefallen: Bis zum 10.
Januar 2018 können sich markenführende Unternehmen und ihre Agenturen
erneut um den renommierten Marken-Award bewerben, mit dem die
Marketingzeitschrift absatzwirtschaft aus der Verlagsgruppe
Handelsblatt und der Deutsche Marketing Verband (DMV) seit 2001
exzellente Leistungen in der Markenführung auszeichnen.
Der Marken-Award wird in vier Kategorien vergeben: bestes
Marken-Momentum, bester Marken-Relaunch, beste Marken-Dehnung und
beste Marken-Digitalstrategie. Eine hochkarätig besetzte Jury aus
Management, Marketing, Medien und Agenturen entscheidet in einem
zweistufigen Auswahlverfahren über die Gewinnermarke in jeder der
vier Kategorien: Aus allen Bewerbungen werden zunächst maximal drei
Marken pro Kategorie für die Shortlist nominiert. Alle Nominierten
präsentieren ihre Bewerbung dann im Februar in Live-Pitches vor der
Jury. 2017 wurden thyssenkrupp, Frosta, Em-eukal, Bilou sowie Barbara
Schöneberger als Marken-Persönlichkeit mit dem Marken-Award
ausgezeichnet.
Die Sieger des Marken-Awards 2018 werden im Rahmen der
Preisverleihung am 29. Mai 2018 bekanntgegeben und gefeiert.
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens der absatzwirtschaft findet
diese in einer weit über die Stadtgrenzen hinweg bekannten Location
statt – der Düsseldorfer Tonhalle. Zu der exklusiven
Abendveranstaltung werden rund 1.000 Gäste aus markenführenden
Unternehmen, Politik, Medien und Agenturen erwartet.
„Erste führende Marken haben sich bereits zur Bewerbung beim
Marken-Award angemeldet“, so der Vorsitzende der Experten-Jury und
Managing Partner der Innofact AG, Christian Thunig: „Die
Entscheidungsfindung wird für die Jury daher wieder nicht einfach
werden, auch deswegen, weil wir zum Jubiläumsjahr der
absatzwirtschaft noch einmal mehr Bewerbungen erwarten.“ Georg
Altrogge, Herausgeber absatzwirtschaft: „Der Marken-Award gehört in
der deutschen Marketingwelt traditionell zu den wichtigsten
Gradmessern unternehmerischer Exzellenz, mit dem der Mut und die
Innovationskraft der Branchenbesten belohnt werden.“
Alle Informationen zum Wettbewerb sowie das Anmeldeformular finden
Interessierte auf www.marken-award.de. Anmeldungen sind bis zum 10.
Januar 2018 möglich. Earlybirds erhalten bis zum 30. November 2017
ein zusätzliches Gratis-Ticket zur Preisverleihung am 29. Mai 2018 in
der Tonhalle Düsseldorf.
Die absatzwirtschaft (www.absatzwirtschaft.de) ist Deutschlands
führende Marketingzeitschrift. Sie erreicht monatlich 70.000
Marketingentscheider in Unternehmensleitung, Marketing, Vertrieb,
Verkauf, Produktmanagement und Kommunikation. Dabei deckt sie alle
Praxisfragen des modernen Marketings und Vertriebs ab und informiert
über Trends, Best Practices, neue Methoden sowie die Entwicklung auf
Seiten der Medien und Marketing-Dienstleister.
Über die Verlagsgruppe Handelsblatt
Die Verlagsgruppe Handelsblatt, ein Unternehmen der Dieter von
Holtzbrinck Medien GmbH, ist das führende Medienhaus für Wirtschafts-
und Finanzinformationen in Deutschland. Die Verlagsgruppe mit Sitz in
Düsseldorf wurde 1946 gegründet und steht für fundierten,
unabhängigen Qualitäts¬jour-nalismus und erreicht mit ihren
Entscheider-Medien wie Handelsblatt und WirtschaftsWoche mehr als
zwei Millionen Leserinnen und Leser. Zur Verlagsgruppe Handelsblatt
gehören zudem Serviceunternehmen wie iq media marketing gmbh, der
führende Vermarkter für Entscheidermedien, der Corporate
Content-Spezialist planet c sowie weitere Beteiligungen.
Pressekontakt:
Kerstin Jaumann
Leiterin Presse & Kommunikation
Tel.: +49 (0)211 – 887 1015
E-Mail: pressestelle@vhb.de
Original-Content von: Verlagsgruppe Handelsblatt, übermittelt durch news aktuell