Die Hellenic Competition Commission (HCC) hat kürzlich die Fusion
der Mythos Brewery (Carlsberg) und der Olympic Brewery (Fix)
genehmigt.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150327/736436 )
Dies bedeutet, dass wenigstens 85 % des Biermarktes in
Griechenland nun von den zwei ausländischen Konzernen Carlsberg und
Heineken (Eigentümer der Athenian Brewery und von Marken wie Amstel
und Alfa) kontrolliert werden, die den Markt zum Nachteil lokaler
Brauereien oder neuer Marktteilnehmer beherrschen werden.
Die Entscheidung der HCC, die keine Einschränkungen bezüglich der
Fusion festlegte, ist für die griechische Wirtschaft ebenso wie für
die Verbraucher Grund zur Sorge. Anstatt Schritte zu ergreifen, die
für einen offenen und wettbewerbsfreundlichen Getränkemarkt sorgen,
der zu neuen Investitionen und der Schaffung von Arbeitsplätzen
anregt, beschert die HCC dem griechischen Verbraucher die Aussicht
auf dauerhaft hohe Preise und weniger Auswahl.
Die HCC muss noch über den angeblichen langfristigen
Marktmissbrauch durch Athenian Brewery befinden (Barzahlungen und
andere Anreize, die Händler dazu bewegen sollten, kein Bier der
Konkurrenz zu verkaufen).
Allerdings hat sie sich dafür entschieden, Heineken International
nicht für die Handlungen seiner griechischen Tochter zur
Verantwortung zu ziehen. Dadurch hat die HCC die Chance verpasst,
wirksame Sanktionen zu beschliessen, die dem Wettbewerb abträgliches
Verhalten unterbinden.
Macedonian Thrace Brewery ist eine Brauerei, die vollständig in
griechischer Hand ist. Für weitere Informationen wenden Sie sich
bitte an uns über unsere Website http://www.verginabeer.com . Diese
Pressemitteilung drückt die Ansichten und Meinungen der Macedonian
Thrace Brewery aus.
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150327/736436
Pressekontakt:
MEDIENKONTAKT: http://www.verginabeer.com/ / Tel.:
+30-25310-38715.